Berlins evangelischer Bischof Christian Stäblein hat den verstorbenen Papst Franziskus als „wahren Zeugen des Glaubens an die Hoffnung“ gewürdigt. Das Leben des Kirchenoberhaupts sei geprägt gewesen von tiefer Demut, mit der er die Menschen immer wieder berührt habe, erklärte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische…
Noch am Sonntag spendet Papst Franziskus den traditionellen Ostersegen, nur einen Tag später stirbt der Pontifex. Sein Tod wird in Kirche und Gesellschaft mit großer Trauer
Der Tod von Papst Franziskus ist auch in Ostdeutschland mit großer Trauer aufgenommen worden. Führende Vertreter aus Kirchen und Politik erinnerten am Montag an die Verdienste…
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wünscht sich von den Kirchen mehr Sinnstiftung und weniger Tagespolitik. Ihre Worte bleiben nicht unwidersprochen.
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat mit Äußerungen zu den Kirchen Widerspruch entfacht. Vertreter von SPD und Grünen widersprachen im Berliner „Tagesspiegel“ (online) der CDU-Politikerin.…
Im ostsächsischen Görlitz haben am Karfreitag mehrere hundert Menschen mit einem Kreuzweg an Leiden und Tod Jesu Christi vor rund 2.000 Jahren erinnert. Die Prozession führte von der evangelischen Kirche St. Peter und Paul in sieben Stationen zum Heiligen Grab, einer Nachbildung der Jerusalemer Grabkapelle. An dem Kreuzweg nahmen nach Angaben der…
Zum Höhepunkt der Ostermärsche hat die Theologin Margot Käßmann erneut mehr Diplomatie zur Beendigung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gefordert. Bisher sei „nicht genug Diplomatie eingesetzt worden“, um das Sterben in der Ukraine so schnell wie möglich zu beenden, sagte die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in…
Mit dem traditionellen Berliner Ostermarsch ist am Karsamstag für Frieden und Abrüstung demonstriert worden. An dem Aufzug beteiligten sich nach Polizeiangaben rund 1.800 Menschen. Die Veranstalter hätten zuvor 6.000 Teilnehmende angekündigt, sagte eine Polizeisprecherin dem Evangelischen Pressedienst (epd). Gegen den Ostermarsch waren auch mehrere…
Zahlreiche Osterreiter haben am Sonntag in der sächsischen Oberlausitz die christliche Botschaft von der Auferstehung Jesu verkündet. Singend und betend zogen sie in festlicher Kleidung auf geschmückten Pferden über die Dörfer. Laut Angaben des Bistums Dresden-Meißen wollten sich rund 1.500 Osterreiter an insgesamt neun Prozessionen beteiligen. Der…
Berlins evangelischer Bischof Christian Stäblein hat in seiner Predigt zum Ostersonntag zu Mut und Zuversicht trotz zahlreicher Krisen in der Welt aufgerufen. In der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche verwies der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Ostersonntag zugleich auf etliche Kriege und zahlreiche…