Berlin (epd). Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat am Mittwoch mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft dem 64. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer am 13. August 1961 gedacht. Bei dem zentralen Gedenken in der Kapelle der Versöhnung der Mauergedenkstätte betonte Wegner „wir trauern um die Opfer der Mauer - und werden sie nie…
Berlin (epd). An den Bau der Berliner Mauer vor 64 Jahren und die Abriegelung der DDR-Grenzen wird morgen (Mittwoch) mit mehreren Veranstaltungen erinnert. An der zentralen Gedenkstätte in der Bernauer Straße sind eine Andacht in der Kapelle der Versöhnung und eine Kranzniederlegung geplant. Dazu werden Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner…
Berlin (epd). Obdachlose in der Hauptstadt können an diesen heißen Tagen wieder auf zahlreiche Angebote der Berliner Hitzehilfe zurückgreifen. So stehen im Stadtgebiet sieben Schutzräume zur Verfügung, in denen sich Menschen bei großer Hitze tagsüber aufhalten können, wie die Senatssozialverwaltung mitteilte. Darunter sind mit der Passionskirche am…
Schilda (epd). Nach einem Einbruch in die evangelische Dorfkirche von Schilda in Südbrandenburg ermittelt die Polizei gegen unbekannt. Der Vorfall, bei dem verschiedene Utensilien gestohlen worden seien, sei der Polizei am Sonntag bekanntgeworden, teilte die Polizeidirektion Süd am Montag in Cottbus mit. Die Schadenssumme liege bei rund 200 Euro.
Stahnsdorf (epd). Deutschlands größter evangelischer Friedhof lädt zu ungewöhnlichen Erkundungstouren per Fahrrad ein. Die auf dem mehr als 200 Hektar großen Stahnsdorfer Südwestkirchhof weitläufig angelegten Gräber, darunter von Heinrich Zille, Manfred Krug und Anita Kupsch, könnten am Sonntag „ganz entspannt“ bei Führungen mit dem Zweirad besucht…
Der 64. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer wird in Brandenburg mit einer zentralen Gedenkveranstaltung in Seeburg bei Dallgow-Döberitz begangen. Dazu werden am 13. August in der ehemaligen DDR-Grenzgemeinde zu West-Berlin auch Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke (SPD), der stellvertretende Ministerpräsident Robert Crumbach (BSW) und die…
Die evangelische Kirche von Damme in der Uckermark ist Brandenburgs Dorfkirche des Monats August. An dem mittelalterlichen Feldsteinbau in dem Ort bei Prenzlau seien dringende Sanierungsarbeiten notwendig, teilte der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg am Donnerstag mit. An in den vergangenen Jahren bereits reparierten Rissstellen habe sich…
Der neue Direktor des evangelischen Berliner Missionswerks, Ulrich Schöntube, ist am Mittwoch mit einem Gottesdienst in der St. Bartholomäuskirche offiziell in sein Amt eingeführt worden. Der Berliner Bischof Christian Stäblein würdigte Schöntube als ausgewiesenen Kenner von Mission und Ökumene. Der neue Direktor werde das Werk weiterentwickeln,…
Die Theologin Julia Helmke aus Hannover übernimmt am Donnerstag offiziell das Amt der Berliner Generalsuperintendentin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Ihre ersten offiziellen Termine nehme Helmke im Rahmen der CSD-Gottesdienste am Freitag in der evangelischen Marienkirche und in der katholischen St.…
Die evangelische Kirche beteiligt sich am Wochenende erneut mit einem eigenen Wagen an der Parade zum Christopher Street Day (CSD) in Berlin. Der Leitspruch des Kirchen-Trucks zum 47. CSD am Samstag laute „Liebe tut der Seele gut“, wie die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) am Dienstag mitteilte. Damit werde „ein…