Kirchliche Kunststiftung feiert 25-jähriges Bestehen

10.07.2025

Bischof Christian Stäblein hat die kirchliche Kunststiftung St. Matthäus als einen besonderen Ort in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz gewürdigt. Bei einem Festgottesdienst zum 25-jährigen Bestehen der Stiftung erinnerte er am Mittwochabend an vielfältige Begegnungen, die „einen Raum zwischen Kunst und Kirche“ geöffnet hätten.

Der Hauptwirkungsort der Stiftung, die 1846 durch Friedrich August Stüler (1800-1865) erbaute und nach Kriegszerstörung 1960 wieder aufgebaute St. Matthäus-Kirche im Kulturforum Berlin, sei als „kirchliches Kompetenzzentrum für Kunst und Kultur“ nicht mehr wegzudenken aus dem Stadtraum, sagte Stäblein aus Anlass des Jubiläums.

Stiftungsdirektor Hannes Langbein sprach von einem kreativen Dialog zwischen Kirche und Gegenwartskunst: „Durch das kritische und bisweilen herausfordernde Gegenüber der Künste bleibt religiöses Leben lebendig, offen für Andersdenkende und auf die Gegenwart bezogen.“

Gefeiert wurde das 25-jährige Bestehen der kirchlichen Kunststiftung am Mittwochabend mit einem Gottesdienst in der St. Matthäus-Kirche. Unter der Überschrift „Mein Psalm“ interpretierte dabei die Lyrikerin Marion Poschmann einen Psalm mit ihren eigenen Worten neu.

Die Stiftung wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, den Dialog der Kirche mit den Künsten zu fördern. Die Stiftung finanziert ihre Arbeit durch die Zinsen ihres Stiftungskapitals sowie durch Spenden und Drittmittel. Zu einem kleinen Teil fließen auch Kirchensteuermittel. Kuratoriumsvorsitzender ist Landesbischof Christian Stäblein.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y