Angesichts des drohenden Aus der Berliner „Nummer gegen Kummer“ wurde auf der Plattform „betterplace“ eine Spendenkampagne zum Erhalt des Sorgentelefons gestartet. Bislang haben laut der Kampagnenseite mehr als 50 Menschen knapp 3.700 Euro gespendet. Die Initiatorin Kathrin Nachtsheim erklärte zu ihrer Motivation: „Kinder und Jugendliche haben -…
Zwölf Berliner Pfarrerinnen und Pfarrer bieten am Gründonnerstag auf dem Wochenmarkt Onkel Toms Hütte in Zehlendorf rituelle Fußwaschungen an. Auf zwölf Stühlen und in zwölf Schüsseln bekämen Passantinnen und Passanten am 17. April die Gelegenheit, sich die Füße waschen zu lassen, teilte der evangelische Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf am Donnerstag…
Berlin (epd). Zum jüdischen Pessach-Fest, das am Samstagabend beginnt, haben die beiden großen Kirchen in Berlin sich solidarisch mit den Juden erklärt. „Als Christen und Christinnen stehen wir an Ihrer Seite“, erklärten der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein und Erzbischof Heiner Koch am Donnerstag in Berlin. Antisemitismus dürfe…
Berlin (epd). Zwölf Berliner Pfarrerinnen und Pfarrer bieten am Gründonnerstag auf dem Wochenmarkt Onkel Toms Hütte in Zehlendorf rituelle Fußwaschungen an. Auf zwölf Stühlen und in zwölf Schüsseln bekämen Passantinnen und Passanten am 17. April die Gelegenheit, sich die Füße waschen zu lassen, teilte der evangelische Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf…
Berlin (epd). Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Christian Stäblein, hat sich enttäuscht über Pläne von Union und SPD zur Aussetzung des Familiennachzugs geäußert. Dies sei „ein fatales und falsches Zeichen“, sagte der Berliner Bischof am Mittwoch nach der Vorstellung des Koalitionsvertrags. „Für uns als…
Berlin/Marienfließ (epd). Am 80. Jahrestag der Kapitulation des NS-Regimes und des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa soll in Berlin eine lange Friedensfahrt bis nach Israel starten. Fast 5.000 Kilometer wollen die Frauen und Männer in mehreren Monaten auf dem Landweg zurücklegen. Pfarrer Helmut Kautz von der…
Berlin/Marienfließ (epd). Der Start eines Friedenstrecks mit Pferdegespannen von Berlin nach Jerusalem am 8. Mai soll Auftakt einer Reise mit hoher Symbolkraft werden. Es sei zwar „herausfordernd, durch Länder mit bestehenden Konflikten zu reisen“, sagte Pfarrer Helmut Kautz rund einen Monat vor Beginn der Tour dem Evangelischen Pressedienst (epd)…
Berlin (epd). Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) hat der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein den Theologen und Widerstandskämpfer als Vorbild für heute gewürdigt. „Bonhoeffer hat uns gelehrt, dass Wahrheit nicht im Abstrakten existiert, sondern im Konkreten, im Leben, im Leiden, in der Verantwortung füreinander“,…
Berlin (epd). Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gibt es am Mittwoch in der Berliner St. Matthäus-Kirche eine Lesung mit Texten des Theologen und NS-Widerstandskämpfers. Gelesen wird aus verschiedenen Schriften Bonhoeffers, wie die Kulturstiftung St. Matthäus in Berlin mitteilte.
Berlin (epd). Kirche und Kultur sollten nach Auffassung von Experten die Aufarbeitung der eigenen Kolonialgeschichte stärker vorantreiben. Dazu gehöre auch eine intensivere Auseinandersetzung mit der Geschichte der kirchlichen Missionsgesellschaften, teilte der Kulturbeirat der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am…