Zwischen 2015 und 2024 hat es nach Angaben des Vereins Mehr Demokratie bundesweit 27 Bürgerentscheide zu Flüchtlingsunterkünften gegeben. Insgesamt 16 dieser Bürgerentscheide hätten mit einem flüchtlingsfreundlichen Ergebnis geendet, heißt es in dem am Mittwoch in Berlin vorgestellten Bürgerbegehrensbericht 2025 des Vereins. In zehn Fällen…
Für die rund 8.000 Beschäftigten in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz wird es keine Hauptstadtzulage geben. Bischof Christian Stäblein erklärte am Mittwoch in Berlin, die Landeskirche habe „die Aufforderung der Gewerkschaften zu Verhandlungen über die Hauptstadtzulage angenommen, aber bedauerlicherweise keinen…
Der Zustand der Natur in Deutschland ist nach Angaben des Naturschutzbundes (Nabu) besorgniserregend. Studien zur Artenvielfalt von 2024 zeigten, dass rund ein Drittel der untersuchten Arten als stark gefährdet gelten oder vom Aussterben bedroht sind, erklärte der Nabu am Mittwoch in Berlin anlässlich des von der UN ausgerufenen Tags der…
Das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ feiert am Freitag am Standort in Berlin-Hellersdorf 30-jähriges Bestehen. Zu dem Bühnenprogramm werden rund 350 Gäste erwartet, wie die Arche am Montag in Berlin mitteilte. Gegründet wurde die Arche von Pastor Bernd Siggelkow 1995 in Berlin-Hellersdorf. Mittlerweile gibt es den Angaben zufolge…
Die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin fördert 35 gemeinnützige Projekte in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport mit rund 9,5 Millionen Euro. Fördermittel gingen unter anderem an die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die evangelische Kirchengemeinde Berlin-Dahlem, teilte die Stiftung am…
Im ostsächsischen Herrnhut sind die Texte für die überregional bekannten „Losungen“ für das Jahr 2028 gezogen worden. Das Büchlein mit Bibelversen für jeden Tag erscheint jährlich in 55 Sprachen, wie die Herrnhuter Brüdergemeine als Herausgeber am Freitag mitteilte. Die Tradition der „Losungen“ mit Bibelworten als Impuls für den Tag gibt es seit…
Der Schriftsteller Christoph Hein führt die Wahlerfolge der AfD in den ostdeutschen Bundesländern auf Trotz und westliche Dominanz nach der Wiedervereinigung zurück. „Die Stärke der AfD ist eine Trotzreaktion von Leuten, die aus vielfältigen Gründen enttäuscht sind, im vereinten Deutschland nicht die Rolle zu spielen, die sie sich wünschen“, sagte…
Der am 8. Mai mit dem Ziel Jerusalem in Berlin gestartete Pferde-Friedenstreck hat bislang 14.000 Euro an Spenden auf dem Weg gesammelt. Wie Pfarrer Helmut Kautz am Sonntag mitteilte, stoße die Aktion „auf eine Welle der Begeisterung“. Viele Menschen in Brandenburg und Sachsen hätten den Treck mit Plakaten, Gesängen, Essen und Getränken empfangen,…
Das Centrum Judaicum in Berlin lädt von Donnerstag an zu einer „multisensorischen“ Ausstellung auf den Spuren von Objekten ein. „Gefühlsdinge. How to Listen to Objects“ widmet sich den Fragen, „wie Objekte Erinnerungen und Emotionen transportieren, welche Gefühle die jüdischen Gemeinschaften heute bewegen und welche Rolle Museen als Resonanzräume…
Die Orgel des Monats Mai der Stiftung Orgelklang steht in Burxdorf bei Mühlberg im Süden Brandenburgs. Das 1870 gebaute Instrument werde derzeit für rund 47.000 Euro saniert, damit es bald wieder in Gottesdiensten und Konzerten erklingen kann, teilten die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und die Stiftung mit. Die von…