Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Staatsakt für Horst Köhler im Berliner Dom

Das politische Berlin verabschiedet sich am Dienstag mit einem Staatsakt vom früheren Bundespräsidenten Horst Köhler. Zuvor findet ein Trauergottesdienst im Berliner Dom statt. Köhler war am 1. Februar im Alter von 81 Jahren gestorben. Der CDU-Politiker war von 2004 bis zu seinem Rücktritt 2010 der neunte Bundespräsident der Bundesrepublik…

Weiterlesen Staatsakt für Horst Köhler im Berliner Dom

Bischof Stäblein: Anschlag von München "verstörend"

Nach dem Anschlag mit mehr als 30 Verletzten in München hat der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein Verbundenheit mit Opfern und Angehörigen zum Ausdruck gebracht. Was geschehen ist, sei „verstörend, macht wütend und vor allem Angst“, sagte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Samstag im…

Weiterlesen Bischof Stäblein: Anschlag von München "verstörend"

"Winter-CSD" betont Vielfalt und Demokratie

Eine Woche vor der Bundestagswahl haben mehrere tausend Menschen in Berlin mit einem „Winter-CSD“ für Vielfalt und Demokratie demonstriert. Mit unzähligen Regenbogenfahnen und Schildern wie „Lesben gegen Weidel“, „Berlin gegen Nazis“ und „Einhörner gegen rechts“ forderten sie bei der Demonstration am Samstag Solidarität mit der queeren Community…

Weiterlesen "Winter-CSD" betont Vielfalt und Demokratie

Bischof Stäblein würdigt Nawalny zum ersten Todestag

Zum ersten Todestag des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny (1976-2024) hat der evangelische Bischof Christian Stäblein zur Verteidigung der Menschenrechte aufgerufen. Nawalny sei „für ein anderes Russland eingetreten, überzeugt und mutig für Wahrheit und Menschenwürde, die keine Grenzen kennt“, erklärte der Bischof der Evangelischen…

Weiterlesen Bischof Stäblein würdigt Nawalny zum ersten Todestag

Ökumenische Berlinale-Jury vorgestellt

Die ökumenische Jury der Kirchen für die 75. Berlinale ist in Berlin vorgestellt worden. Die Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beim Bund, Anne Gidion, rief bei dem Empfang am Sonntagabend laut Redemanuskript zum Engagement gegen Antisemitismus auf. Die Kirchen unterstützten die Haltung der neuen Leiterin des…

Weiterlesen Ökumenische Berlinale-Jury vorgestellt

Antisemitismusbeauftragte fürchten um Finanzierung von Projekten

Die Bund-Länder-Kommission zur Bekämpfung von Antisemitismus schlägt angesichts fehlender Mittel für Projekte gegen Judenhass Alarm. Im Zuge des bisherigen, inzwischen ausgesetzten Aufstellungsverfahrens für den Bundeshaushalt 2025 seien im erheblichen Umfang Mittel zur Disposition gestellt worden, die der Antisemitismusprävention dienen sollten,…

Weiterlesen Antisemitismusbeauftragte fürchten um Finanzierung von Projekten

Protesttage gegen Rechtsextremismus

Rund eine Woche vor der Bundestagswahl sind am Wochenende bundesweit in zahlreichen Städten weitere Demonstrationen gegen einen Rechtsruck in Deutschland geplant. Zum Auftakt hat „Fridays for Future“ für Freitag in mehr als 150 Städten unter dem Motto #RechtAufZukunft zum Klimastreik und zu „Demonstrationen für Klimaschutz, Demokratie und gegen…

Weiterlesen Protesttage gegen Rechtsextremismus

Bischöfe besuchen Ukraine-Ankunftszentrum Tegel

Die Berliner Bischöfe Christian Stäblein und Heiner Koch haben sich für eine bessere Unterstützung vor allem von Kindern und Jugendlichen im Ukraine-Ankunftszentrum Tegel ausgesprochen. Neben der körperlichen sei vor allem die seelische Verfassung der Menschen dort besorgniserregend, sagte Stäblein am Mittwoch nach einem gemeinsamen Besuch der…

Weiterlesen Bischöfe besuchen Ukraine-Ankunftszentrum Tegel

Evangelische Schulen starten Themenjahr "Demokratie und Vielfalt"

Berlin (epd). Die evangelischen Schulen in der Hauptstadtregion starten am 18. Februar ein Themenjahr „Demokratie und Vielfalt“. Zentrales Element des Themenjahres werde die Beteiligung der mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler an den 35 Schulen der Evangelischen Schulstiftung in Berlin, Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz sein, teilte…

Weiterlesen Evangelische Schulen starten Themenjahr "Demokratie und Vielfalt"

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y