Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Bundestagspräsidentin erntet mit Worten zur Kirche Widerspruch

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wünscht sich von den Kirchen mehr Sinnstiftung und weniger Tagespolitik. Ihre Worte bleiben nicht unwidersprochen.

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat mit Äußerungen zu den Kirchen Widerspruch entfacht. Vertreter von SPD und Grünen widersprachen im Berliner „Tagesspiegel“ (online) der CDU-Politikerin.…

Weiterlesen Bundestagspräsidentin erntet mit Worten zur Kirche Widerspruch

Rund 700 Menschen beim Görlitzer Kreuzweg

Im ostsächsischen Görlitz haben am Karfreitag mehrere hundert Menschen mit einem Kreuzweg an Leiden und Tod Jesu Christi vor rund 2.000 Jahren erinnert. Die Prozession führte von der evangelischen Kirche St. Peter und Paul in sieben Stationen zum Heiligen Grab, einer Nachbildung der Jerusalemer Grabkapelle. An dem Kreuzweg nahmen nach Angaben der…

Weiterlesen Rund 700 Menschen beim Görlitzer Kreuzweg

Ukraine: Käßmann fordert mehr Diplomatie

Zum Höhepunkt der Ostermärsche hat die Theologin Margot Käßmann erneut mehr Diplomatie zur Beendigung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gefordert. Bisher sei „nicht genug Diplomatie eingesetzt worden“, um das Sterben in der Ukraine so schnell wie möglich zu beenden, sagte die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in…

Weiterlesen Ukraine: Käßmann fordert mehr Diplomatie

Knapp 2.000 Menschen bei Berliner Ostermarsch

Mit dem traditionellen Berliner Ostermarsch ist am Karsamstag für Frieden und Abrüstung demonstriert worden. An dem Aufzug beteiligten sich nach Polizeiangaben rund 1.800 Menschen. Die Veranstalter hätten zuvor 6.000 Teilnehmende angekündigt, sagte eine Polizeisprecherin dem Evangelischen Pressedienst (epd). Gegen den Ostermarsch waren auch mehrere…

Weiterlesen Knapp 2.000 Menschen bei Berliner Ostermarsch

Käthe Kollwitz: Künstlerin gegen den Krieg

80 Jahre nach ihrem Tod ist Kollwitz' Werk immer noch aktuell - Von Claudia Rometsch

Weiterlesen Käthe Kollwitz: Künstlerin gegen den Krieg

Sorbische Reiter verkünden Osterbotschaft

Zahlreiche Osterreiter haben am Sonntag in der sächsischen Oberlausitz die christliche Botschaft von der Auferstehung Jesu verkündet. Singend und betend zogen sie in festlicher Kleidung auf geschmückten Pferden über die Dörfer. Laut Angaben des Bistums Dresden-Meißen wollten sich rund 1.500 Osterreiter an insgesamt neun Prozessionen beteiligen. Der…

Weiterlesen Sorbische Reiter verkünden Osterbotschaft

Stäblein ruft zu Mut und Zuversicht auf

Berlins evangelischer Bischof Christian Stäblein hat in seiner Predigt zum Ostersonntag zu Mut und Zuversicht trotz zahlreicher Krisen in der Welt aufgerufen. In der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche verwies der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Ostersonntag zugleich auf etliche Kriege und zahlreiche…

Weiterlesen Stäblein ruft zu Mut und Zuversicht auf

Zahlreiche Veranstaltungen rund um die Ostertage

Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) lädt rund um die Ostertage in der Stadt wie auf dem Land zu zahlreichen Gottesdiensten, Konzerten und Veranstaltungen ein. Bischof Christian Stäblein predigt am Karfreitag in der St. Marien-Kirche am Alexanderplatz um 10 Uhr. Im Anschluss startet eine ökumenischer…

Weiterlesen Zahlreiche Veranstaltungen rund um die Ostertage

Karfreitagsprozession in Görlitz

In Görlitz wird es auch in diesem Jahr am Karfreitag einen traditionellen Kreuzweg durch die ostsächsische Stadt geben. Die Prozession beginnt um 13.30 Uhr in der Evangelischen Kirche St. Peter und Paul und führt in sieben Stationen zum Heiligen Grab, wie die Generalsuperintendentur Görlitz am Montag mitteilte. Dort werde um 15 Uhr zur Todesstunde…

Weiterlesen Karfreitagsprozession in Görlitz

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y