19.08.2025
Berlin (epd). 31 Paare haben am vergangenen Samstag das Segenshochzeitsfestival in der Berliner evangelischen Dorfkirche Lübars genutzt, um ihre Beziehung unbürokratisch im feierlichen Rahmen segnen zu lassen. Die meisten Paare waren schon länger zusammen, teilweise bereits Jahrzehnte, doch es habe auch Frischverliebte gegeben, die sich erst wenige Monate kannten, wie der evangelische Kirchenkreis Reinickendorf am Montag in Berlin mitteilte.
Einige Liebespaare seien zu zweit, andere mit Kindern und engen Vertrauten gekommen. Ein Paar sei sogar mit einer ganzen Hochzeitsgesellschaft von 40 Personen erschienen. Ein weiteres Liebespaar habe im Rahmen des Festivals die offizielle kirchliche Trauung gefeiert.
Die meisten der Paare hatten sich demnach bei dem von 14 bis 18 Uhr anberaumten Segenshochzeitsfestival zuvor angemeldet. Acht Paare seien spontan vorbeigekommen.
Eine Kirchenzugehörigkeit war den Angaben zufolge nicht nötig. Nach einem Vorgespräch vor der Kirche mit Gemeindepfarrerin Ute Sauerbrey oder einer ihrer Kolleginnen und Kollegen gab es die Segnung in oder vor der Kirche, umrahmt von Musik. Im Anschluss hätten viele Paare mit ihren Gästen auf dem Dorfanger in entspannter Atmosphäre weiter gefeiert und in Liegestühlen Kaffee und Kuchen genossen.
Die Aktion fand im Rahmen des „Berliner Hochzeitsommers“ des Segensbüros der evangelischen Landeskirche statt. Bis Ende September werden an weiteren drei Wochenenden Spontan-Trauungen und Segenshochzeiten in Kirchen in Zehlendorf, Schöneberg und Neukölln angeboten.