Nachrichten aus unserer Landeskirche

Eröffnung der Wanderausstellung: „Von christlicher Judenfeindschaft“ am 14. September

Die Ausstellung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz in Kooperation mit dem Kloster Stift zum Heiligengrabe wurde gefördert durch den Beauftragten der Bundesregierung für Jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus, Dr. Felix Klein.

 

Weiterlesen Eröffnung der Wanderausstellung: „Von christlicher Judenfeindschaft“ am 14. September

Perlen des Glaubens – Brandenburgtag in Perleberg

Die EKBO beteiligt sich aktiv am Programm. Bischof Christian Stäblein kommt zu Taufe und Gottesdienst an den Festtagen und nimmt an einer Gesprächsrunde zum Thema Flucht, Migration und Integration teil.

Weiterlesen Perlen des Glaubens – Brandenburgtag in Perleberg

Tag des Testaments 2025

Kostenloses Online-Forum zu Erbrecht und Vorsorge. Mit praxisnahen Tipps von erfahrenen Fachleuten am Samstag, den 13. September von 14:00–17:15 Uhr.

Weiterlesen Tag des Testaments 2025

Tag des Friedhofs in Pankow III

Mit Mitmachangeboten, Führungen, Musik und einer Lesung von Anna Thalbach bietet der Tag spannende Einblicke – und hilft, Gespräche über Tod und Trauer leichter zu führen. Kommen Sie am 14. September von 11–17 Uhr vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit für Austausch und Orientierung.

Weiterlesen Tag des Friedhofs in Pankow III

Bischof Christian Stäblein: Besuch im Heiligen Land

„Es war mir ein Anliegen jetzt hierher zu reisen. Durch unsere Gespräche mit Israelis und Palästinensern habe ich die Not, die die Menschen hier tagtäglich ertragen müssen, mit einer neuen Intensität und Schwere gespürt.“

Weiterlesen Bischof Christian Stäblein: Besuch im Heiligen Land

Bewahrung der Schöpfung

Die EKBO setzt Maßstäbe beim Klimaschutz: Kirchengemeinden tragen ihren CO2-Ausstoß – und laut Jörn Budde, dem Leiter des Umweltbüros der EKBO, wirkt die Initiative. Im Interview mit Constance Bürger erklärt er die Fortschritte und zeigt trotzdem: Noch gibt es viele Baustellen auf dem Weg zum klimagerechten Handeln. (Weiterleitung zur Zeitung…

Weiterlesen Bewahrung der Schöpfung

Offenheit und Bekenntnis

Wie Kirche heute die Demokratie stärken kann. Neue Stellungnahme zur Demokratie der evangelischen „Ost-Akademien“.

Weiterlesen Offenheit und Bekenntnis

EU-Fördermittel für evangelische Projekte

Gezielte Unterstützung evangelischer Projekte für Kinder und Jugendliche, einschließlich eines neuen Sanierungsprojekts in Groß Bademeusel.

Weiterlesen EU-Fördermittel für evangelische Projekte

Rassismus im Alltag stoppen: Lehren aus Sport und Glaube

In seiner B.Z. Kolumne vom 4. September 2025 betont Bischof Christian Stäblein klar: Mut zur Verantwortung gehört zum christlichen Auftrag – echte Veränderung beginnt bei jedem Einzelnen.

Weiterlesen Rassismus im Alltag stoppen: Lehren aus Sport und Glaube

Video-Podcast: „Bischof Stäblein trifft ...“

Zu Gast ist Anne Noske, die Vizepräsidentin von Hertha BSC. Ein berührendes Gespräch über Leidenschaft, Gemeinschaft und die Energie des Fußballs – von der Bundesliga bis zur Basis (Weiterleitung zu YouTube).

Weiterlesen Video-Podcast: „Bischof Stäblein trifft ...“

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y