Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Turm der Dorfkirche Mildenberg wird saniert

Die Instandsetzung des Turms der Dorfkirche Mildenberg in Brandenburg wird mit 20.000 Euro gefördert. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt die Gelder aus Mitteln der Lotterie Glücksspirale zur Verfügung. Damit würden Zimmermannsarbeiten finanziert, teilte die Stiftung auf Anfrage am Montag in Bonn mit. Die in diesem Jahr am Turm geplanten…

Weiterlesen Turm der Dorfkirche Mildenberg wird saniert

Evangelische Kirche feiert Himmelfahrt in Hauptstadtregion

Die evangelische Kirche feiert Christi Himmelfahrt am Donnerstag in der Hauptstadtregion mit zahlreichen Gottesdiensten und Veranstaltungen. Dazu gehören auch Angebote unter freiem Himmel, wie die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Montag in Berlin mitteilte. Am Vormittag wird der Gottesdienst aus der Dorfkirche in…

Weiterlesen Evangelische Kirche feiert Himmelfahrt in Hauptstadtregion

Landeskirche sucht neue Nutzungen für Dorfkirchen

Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz will stärker nach neuen Nutzungsmöglichkeiten für gefährdete Dorfkirchen suchen. In Zeiten sinkender Mitgliederzahlen müssten für den Erhalt der Denkmäler mehr zusätzliche Nutzerinnen und Nutzer gewonnen werden, sagte der Leiter des kirchlichen Bauamts, Frank Röger am Montag in…

Weiterlesen Landeskirche sucht neue Nutzungen für Dorfkirchen

Kingreen: Kriegsdienstverweigerern Asyl ermöglichen

Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Jan Kingreen, fordert zum Schutz von Kriegsdienstverweigerern aus Russland, Belarus und der Ukraine auf. Menschen, die sich im Kriegsfall direkt oder indirekt an Kriegsverbrechen beteiligen müssten, stehe Asyl zu, betonte er am Montag auf Twitter. Am…

Weiterlesen Kingreen: Kriegsdienstverweigerern Asyl ermöglichen

Brandenburger Dom will "Judensau"-Plastik verhüllen

Die antijüdische Schmähplastik im Kreuzgang des evangelischen Doms zu Brandenburg an der Havel bleibt an ihrem historischen Ort. Das in rund zwei Metern Höhe an einer Säule angebrachte Relief werde jedoch künftig verhüllt, teilten das Domstift und die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Montag mit. Das Domkapitel sei…

Weiterlesen Brandenburger Dom will "Judensau"-Plastik verhüllen

Erneut Pop-Up-Hochzeiten in Neukölln

Mehr als 50 Paare haben sich am Samstag in Berlin beim zweiten Pop-Up-Hochzeitsfestival des Berliner Segensbüros das Ja-Wort gegeben. Die große Resonanz zeige, wie viele Paare sich ein Segensritual für ihre Liebe wünschen, sagte die Pfarrerin im Segensbüro, Susann Kachel. Es habe 33 Anmeldungen gegeben, 19 weitere Paare hätten sich bis zum…

Weiterlesen Erneut Pop-Up-Hochzeiten in Neukölln

"Zur Zeit ist die Kirche nicht nutzbar"

Die Zahl der Kirchenmitglieder geht immer weiter zurück, doch das bauliche Erbe bleibt. Manche Kirchen werden kaum oder nicht mehr genutzt, weil vor Ort die Menschen dafür fehlen. Nun sollen Lösungen für den Erhalt der Denkmäler gefunden werden.

Weiterlesen "Zur Zeit ist die Kirche nicht nutzbar"

Landeskirche macht Erhalt von Dorfkirchen zum Thema

Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz will Probleme des Erhalts ihrer Dorfkirchen stärker zum Thema machen. Dazu werde am Montag zu einem Ortsgespräch nach Ringenwalde bei Neuhardenberg eingeladen, teilte die Landeskirche in Berlin mit. Dort solle über Herausforderungen und Perspektiven diskutiert werden, vor denen…

Weiterlesen Landeskirche macht Erhalt von Dorfkirchen zum Thema

Ordination von Pfarrer:innen in Nauen

Am Sonntag, den 14. Mai 2023, um 14 Uhr in der St. Jacobi Kirche Nauen

Weiterlesen Ordination von Pfarrer:innen in Nauen

Tagung zu Antisemitismus in der Kirche

In der Evangelischen Akademie zu Berlin vom 22. bis 25. Juni 2023

Weiterlesen Tagung zu Antisemitismus in der Kirche

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y