Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Bischof Stäblein: Diakonie steht gegen Menschenfeindlichkeit

Mit einem Appell zu Liebe und Respekt im Zusammenleben ist am Mittwoch die Konferenz für Diakonie und Entwicklung eröffnet worden. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung stehe „gegen alles Menschenfeindliche“, sagte der Berliner Bischof Christian Stäblein im Auftaktgottesdienst in der Berliner Golgatha-Kirche. Jede diakonische…

Weiterlesen Bischof Stäblein: Diakonie steht gegen Menschenfeindlichkeit

Evangelischer Altbischof Dröge wird 70 Jahre alt

Der frühere evangelische Bischof Markus Dröge wird am Mittwoch 70 Jahre alt. Der promovierte Theologe war von 2009 bis 2019 Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und gehörte mehrere Jahre dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an. Als Bischof engagierte er sich unter anderem für den…

Weiterlesen Evangelischer Altbischof Dröge wird 70 Jahre alt

Wandgemälde erinnern an Unterstützer von NS-Opfern

Berlin erinnert mit zwei Wandgemälden an den Gefängnispfarrer Harald Poelchau und seine Ehefrau Dorothee, die während der NS-Zeit untergetauchte Juden und politische Häftlinge unterstützten. Die überlebensgroßen Porträts des Künstlerkollektivs innerfields an zwei Hausfassaden am Heckerdamm in Berlin-Charlottenburg wurden am Dienstag eingeweiht, wie…

Weiterlesen Wandgemälde erinnern an Unterstützer von NS-Opfern

Das Bündnis „Tolerantes Brandenburg“ gegen Rechtsextremismus bekommt sechs neue Partner

Die Kooperationsvereinbarungen mit den Landesverbänden von BUND, Nabu und Verkehrsclub Deutschland sowie weiteren umweltpolitischen Akteuren sollen am Donnerstag in Potsdam unterzeichnet werden, teilte die Staatskanzlei am Dienstag mit. Damit gehören dem Bündnis künftig 58 Mitglieder an.

Der Nabu ist den Angaben zufolge mit mehr als 23.000…

Weiterlesen Das Bündnis „Tolerantes Brandenburg“ gegen Rechtsextremismus bekommt sechs neue Partner

Gedenkstätte Sachsenhausen erinnert an ermordete KZ-Häftlinge

Zum 80. Jahrestag der Ermordung von 27 deutschen und französischen KZ-Häftlingen wird in der Gedenkstätte Sachsenhausen an die NS-Opfer erinnert. Zu der Gedenkfeier am Sonntag werden auch Angehörige der Ermordeten sowie der Vorsitzende des Sachsenhausen-Komitees in der Bundesrepublik, Andreas Meyer, und die Präsidentin der französischen Amicale…

Weiterlesen Gedenkstätte Sachsenhausen erinnert an ermordete KZ-Häftlinge

Neue Ausstellung über KZ-Häftlingsgruppen

Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg erinnern mit einer neuen Ausstellung an Menschen, die im Nationalsozialismus als „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ verfolgt wurden. Die Dokumentation mit dem Titel „Die Verleugneten“ soll am Donnerstag in der Berliner Vertretung des Bundeslandes…

Weiterlesen Neue Ausstellung über KZ-Häftlingsgruppen

Gedenken im Zeichen des Krieges

Ein Jahr nach dem brutalen Hamas-Überfall auf Israel ist bundesweit an die Opfer erinnert worden. Das Gedenken stand im Zeichen des andauernden Krieges mit der Hamas und der Ausweitung des Nahost-Konflikts.

Mit zahlreichen Veranstaltungen ist am Montag ein Jahr nach dem Hamas-Überfall auf Israel an die Opfer erinnert worden. In Berlin startete am…

Weiterlesen Gedenken im Zeichen des Krieges

Plakatkampagne über Bedrohung von Juden

Nicht erst seit dem 7. Oktober vergangenen Jahres werden auch Juden in Deutschland angefeindet. Darauf weist die Amadeu Antonio Stiftung auf Plakaten mit Beispielen von Terroranschlägen hin. Nötig sei eine Auseinandersetzung mit Antisemitismus.

Die Amadeu Antonio Stiftung und das Anne Frank Zentrum wollen mit einer bundesweiten Plakatkampagne auf…

Weiterlesen Plakatkampagne über Bedrohung von Juden

Startschuss für "Konfis backen Brot für die Welt"

Jedes Jahr backen junge Christen Brote für Entwicklungsprojekte. Das soziale Engagement der jungen Menschen und des Backhandwerks feiert jetzt Jubiläum.

Das zehnjährige Bestehen der Aktion „5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt“ ist am Sonntag in Berlin mit einem Festgottesdienst gefeiert worden. Zum Auftakt der diesjährigen Aktion am…

Weiterlesen Startschuss für "Konfis backen Brot für die Welt"

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y