Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Kirche des Monats Dezember steht in Brandenburg

Das historische Gotteshaus in Marzahne bei Brandenburg an der Havel ist Kirche des Monats Dezember der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland. Die 2025 anstehende Sanierung solle neue Einblicke in die nicht durchgängig erforschte Geschichte des Bauwerks ermöglichen, teilte die Evangelische Kirche…

Weiterlesen Kirche des Monats Dezember steht in Brandenburg

Eigene Audiothek für Kirchenbeiträge beim RBB

Die Kirchen sind künftig mit einer eigenen Audiothek im Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) präsent. In der ökumenischen Audiothek der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und des katholischen Erzbistums Berlin könnten ab sofort sämtliche Beiträge der Kirchen im RBB-Programm abgerufen werden, teilte die evangelische…

Weiterlesen Eigene Audiothek für Kirchenbeiträge beim RBB

Dorfkirche des Monats Dezember steht in Fahrland

Brandenburgs Dorfkirche des Monats Dezember steht im Potsdamer Norden in Fahrland. Der 1709 errichtete evangelische Sakralbau müsse dringend instandgesetzt werden, teilte der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg am Donnerstag mit. Sorgen mache derzeit vor allem der Zustand der Holzbalkendecke, des Dachstuhls und der Dachdeckung des…

Weiterlesen Dorfkirche des Monats Dezember steht in Fahrland

Kunstauktion für Flüchtlingsprojekte

Bei der diesjährigen Kunstauktion der evangelischen Kirche zugunsten von Flüchtlingsprojekten werden am Samstag in der St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum 48 zeitgenössische Kunstwerke versteigert. Unter den Hammer kommen unter anderem Arbeiten von Julian Rosefeldt, Berta Fischer, Björn Dahlem, Angelika Platen, Gregor Hildebrandt, Sandra…

Weiterlesen Kunstauktion für Flüchtlingsprojekte

Sprunghafter Anstieg antisemitischer Vorfälle in Berlin

Jüdisches Leben findet seit dem Hamas-Terrorangriff auf Israel oftmals nur noch hinter verschlossenen Türen statt. Der Hass gegen jüdische Personen und Institutionen hat massiv zugenommen. Das zeigen auch neue Zahlen der Meldestelle Rias.

Die Zahl antisemitischer Vorfälle hat in diesem Jahr in Berlin sprunghaft zugenommen. Die Recherche- und…

Weiterlesen Sprunghafter Anstieg antisemitischer Vorfälle in Berlin

Margot-Friedländer-Preis verliehen

Fünf Initiativen und eine Einzelperson sind am Mittwochabend in Berlin von der Margot Friedländer Stiftung für ihren Einsatz für Toleranz, Menschlichkeit und gegen Antisemitismus ausgezeichnet worden. Der mit insgesamt 25.000 Euro dotierte und nach der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer benannte Preis wurde erstmals verliehen. Eine Jury…

Weiterlesen Margot-Friedländer-Preis verliehen

Spendenaktion für Journalisten in der Ukraine

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) startet eine Spendenaktion für Journalistinnen und Journalisten in der Ukraine. Mit den Spenden sollen in Absprache mit dem Nationalen Journalistenverband der Ukraine gezielt ukrainische Medienschaffende unterstützt werden, die von der Front berichten, sagte der DJV-Bundesvorsitzende Mika Beuster am Mittwoch…

Weiterlesen Spendenaktion für Journalisten in der Ukraine

Spendenaktion für Kunstwerke der Dorfkirche Paplitz

Zum 16. Mal werden in Brandenburg mit einer vorweihnachtlichen Kampagne Spenden für gefährdete Kunstschätze in Kirchen gesammelt. Dies soll auch dem gesellschaftlichen Zusammenhalt dienen. Im Mittelpunkt steht diesmal die Dorfkirche von Paplitz.

Ein Spalt im Gemälde teilt den am Kreuz trauernden Johannes in zwei Teile, Wurmlöcher und fehlende…

Weiterlesen Spendenaktion für Kunstwerke der Dorfkirche Paplitz

Berliner Tafel sammelt Lebensmittel für Weihnachten

Die Berliner Tafel sammelt von Freitag an in 20 Berliner Supermärkten Lebensmittelspenden für Weihnachten. Bis zum 7. Dezember könnten dort Kundinnen und Kunden einen zusätzlichen Schokoladen-Weihnachtsmann, eine Packung Kaffee oder eine Konserve mehr kaufen und vor Ort den ehrenamtlichen „Laib- und Seele“-Helferinnen übergeben, teilte die Berliner…

Weiterlesen Berliner Tafel sammelt Lebensmittel für Weihnachten

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y