Nachrichten aus unserer Landeskirche

B.Z. Kolumne von Generalsuperintendentin Julia Helmke vom 7. August 2025

Die EKBO hat beim CSD 2025 ein starkes Zeichen für Offenheit, Toleranz und Liebe gesetzt. Mit ihrem bunten Wagen, Segensbändern und offenen Herzen zeigte sie, wie wichtig es ist, Vielfalt und Akzeptanz in unserer Gesellschaft zu fördern.

Weiterlesen B.Z. Kolumne von Generalsuperintendentin Julia Helmke vom 7. August 2025

Mission heute: Wie das Berliner Missionswerk von Partnerkirchen im Ausland lernt

Erfahren Sie im epd-Gespräch mit Ulrich Schöntube, dem neuen Direktor des Berliner Missionswerks, wie die internationale Zusammenarbeit und der Austausch mit Gemeinden in anderen Ländern die Kirche in Deutschland bereichern und nachhaltig prägen.

Weiterlesen Mission heute: Wie das Berliner Missionswerk von Partnerkirchen im Ausland lernt

Ihr Einsatz zählt – bewerben Sie sich für den Engagementpreis der Deutschen Umwelthilfe

Der Einsendeschluss ist der 24. August 2025. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Initiative sichtbar zu machen und gemeinsam mit anderen einen Unterschied zu bewirken!

Weiterlesen Ihr Einsatz zählt – bewerben Sie sich für den Engagementpreis der Deutschen Umwelthilfe

Predigthilfe von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste zum Israelsonntag erschienen

Viele Landeskirchen rufen ihre Gemeinden besonders am Israelsonntag dazu auf, Antisemitismus und Rassismus entgegenzutreten.

Weiterlesen Predigthilfe von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste zum Israelsonntag erschienen

Kirche erleben: Sommerveranstaltungen und Ferienprogramme in der EKBO

Eine Zeit voller Begegnungen, Inspiration und Gemeinschaft. Mit offenen Gottesdiensten im Freien, berührenden Momenten und besonderen Ferienangeboten für Familien laden wir Sie dazu ein, den Sommer bewusst und verbunden zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie ins Gespräch.

Weiterlesen Kirche erleben: Sommerveranstaltungen und Ferienprogramme in der EKBO

Pilgern: Eine spirituelle Reise zu sich selbst und zu Gott

Im Jahr 2024 sind fast eine halbe Million Menschen auf dem Jakobsweg gepilgert. Menschen stellen sich dort ihren existenziellen Fragen. Warum es sich lohnt, sich darauf einzulassen. Ein Kommentar von Pfarrer Günter Hänsel (Weiterleitung zu evangelische-zeitung.de)

Weiterlesen Pilgern: Eine spirituelle Reise zu sich selbst und zu Gott

Ferienzeit: Zeugnisse, Ruhepausen und das Vertrauen auf Gottes Schutz

B.Z. Kolumne von Bischof Christian Stäblein: Der letzte Schultag ist vorbei, die Ferien beginnen – eine perfekte Gelegenheit, um innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen. Ob bei Zeugnisvergabe oder in der Auszeit: Jesus zeigt uns, dass unser Wert nicht von Leistungen abhängt und dass auch er sich Zeiten der Ruhe gönnte.

Weiterlesen Ferienzeit: Zeugnisse, Ruhepausen und das Vertrauen auf Gottes Schutz

Julia Helmke beginnt ihren Dienst als Generalsuperintendentin im Sprengel Berlin

Die Theologin Julia Helmke wurde am 30. März 2025 vom Wahlkonvent der Landeskirche gewählt. Ab dem 24. Juli 2025 übernimmt sie den Dienst als Generalsuperintendentin im Sprengel Berlin

Weiterlesen Julia Helmke beginnt ihren Dienst als Generalsuperintendentin im Sprengel Berlin

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y