Nachrichten aus unserer Landeskirche

Zehn Jahre „Wir schaffen das“: EKD würdigt Zivilgesellschaft in der Flüchtlingshilfe

Bischof Christian Stäblein: „Wir danken allen Engagierten, die unendlich viel geschafft haben. Im Rückblick ist zu sehen: Es wurde in den letzten zehn Jahren enorm viel erreicht.“

Weiterlesen Zehn Jahre „Wir schaffen das“: EKD würdigt Zivilgesellschaft in der Flüchtlingshilfe

Nacht der offenen Kirchen in Hoyerswerda – Auftakt zum Landeserntedankfest (29.-30. August)

Erleben Sie zwei Tage in Hoyerswerda: Musik, Besinnung und Begegnung bereiten auf das Landeserntedankfest vom 12.–14. September 2025 vor.

Weiterlesen Nacht der offenen Kirchen in Hoyerswerda – Auftakt zum Landeserntedankfest (29.-30. August)

Paul-Gerhardt-Medaille: Ehrenamtsinitiativen für Frieden und Versöhnung ausgezeichnet

Drei ehrenamtliche Projekte bringen Frieden näher – Die Auszeichnung durch die EKBO würdigt konkrete Erfolge in Görlitz, Berlin und Potsdam beim Festakt in Berlin.

Weiterlesen Paul-Gerhardt-Medaille: Ehrenamtsinitiativen für Frieden und Versöhnung ausgezeichnet

Erbarmen! Und Gerechtigkeit!

B.Z. Kolumne von Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel

 

Weiterlesen Erbarmen! Und Gerechtigkeit!

"Unabhängigkeit ist ein Tuwort"

Zum Unabhängigkeitstag der Ukraine am 24. August mahnen Matthias Puppe, Oleh Kovalenko und Vladimir Kmec: Unabhängigkeit ist täglicher Einsatz für Freiheit, Würde und Frieden.

Weiterlesen "Unabhängigkeit ist ein Tuwort"

Zentrum für Dialog und Wandel: „Demokratie braucht Religion“

Das Zentrum für Dialog und Wandel will die Kirche wieder stärker mit der Gesellschaft verbinden. (Weiterleitung auf die-kirche.de)

Weiterlesen Zentrum für Dialog und Wandel: „Demokratie braucht Religion“

64. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer

Gedenken an Todesopfer der Berliner Mauer

Am 64. Jahrestag des Mauerbaus wird an das Leid erinnert, das die Teilung hinterließ und an die Mahnung, Menschlichkeit und Freiheit zu bewahren.

Weiterlesen Gedenken an Todesopfer der Berliner Mauer

Brandenburg gedenkt der Opfer des Mauerbaus – 64 Jahre danach

Mahnendes Erinnern in Seeburg: „Freiheit und Menschenrechte sind keine Selbstverständlichkeit“

Weiterlesen Brandenburg gedenkt der Opfer des Mauerbaus – 64 Jahre danach

Urlaub – für viele nur ein Traum

Für viele Kinder bleibt Urlaub unerreichbar – Armut schränkt Teilhabe, Würde und soziale Entwicklung ein. Kommentar von Thomas de Vachroi, Armutsbeauftragter der EKBO und des Kirchenkreises Neukölln. (Weiterleitung auf evangelische-zeitung.de)

Weiterlesen Urlaub – für viele nur ein Traum

B.Z. Kolumne von Generalsuperintendentin Julia Helmke vom 7. August 2025

Die EKBO hat beim CSD 2025 ein starkes Zeichen für Offenheit, Toleranz und Liebe gesetzt. Mit ihrem bunten Wagen, Segensbändern und offenen Herzen zeigte sie, wie wichtig es ist, Vielfalt und Akzeptanz in unserer Gesellschaft zu fördern.

Weiterlesen B.Z. Kolumne von Generalsuperintendentin Julia Helmke vom 7. August 2025

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y