Gedenken an Todesopfer der Berliner Mauer

13.08.2025

Am 64. Jahrestag des Mauerbaus wird an das Leid erinnert, das die Teilung hinterließ und an die Mahnung, Menschlichkeit und Freiheit zu bewahren.

64. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer

„Kinder spielten am Wasser – und starben. Ohne Fluchtabsicht, ohne Schuld. Die Spree gehörte Ost-Berlin, die Grenzsoldaten hatten Schießbefehl – niemand konnte den Kindern helfen. Heute, am 13. August, erinnern wir an sie und an alle Opfer von Mauer und Teilung. Mahnend, damit Unmenschlichkeit nie wieder Grenzen setzt.“ sagte Martin Vogel, Beauftragter bei den Ländern Berlin und Brandenburg

In der Kapelle der Versöhnung an der Bernauer Straße stand heute das Gedenken an die tragischen Biografien der Kinder im Grenzgebiet zwischen Kreuzberg und Friedrichshain im Mittelpunkt. Ihr Schicksal zeigt die Unmenschlichkeit des DDR-Grenzregimes und erinnert uns daran, wie wichtig Menschlichkeit, Freiheit und offene Grenzen sind.

Nach der Gedenkandacht in der Versöhnungskapelle versammelten sich am 13. August 2025, Vertreter:innen aus Politik, Kirche und Gesellschaft in der Berliner Zimmerstraße, um am Peter-Fechter-Mahnmal Kränze niederzulegen.

Peter Fechter war 18 Jahre alt, als er am 17. August 1962 bei einem Fluchtversuch von Ost- nach West-Berlin angeschossen wurde. Schwer verletzt blieb er in unmittelbarer Nähe zur Berliner Mauer liegen – weder DDR-Grenzsoldaten noch West-Berliner Helfer konnten ihm zu Hilfe kommen. Nach etwa einer Stunde starb er an seinen Verletzungen. Sein Tod wurde zu einem Symbol für die Unmenschlichkeit des DDR-Grenzregimes.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y