Nachrichten aus unserer Landeskirche

Kirche als wichtiger Partner in der Entwicklung von Kleinstädten

Der erste Kleinstadt Kongress fand in Wittenberge in Brandenburg statt: 2.100 Kleinstädte mit bis zu 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gibt es in Deutschland. Ein Artikel aus der Evangelischen Zeitung von Generalsuperintendent Kristóf Bálint (Weiterleitung zu evangelische-zeitung.de)

Weiterlesen Kirche als wichtiger Partner in der Entwicklung von Kleinstädten

Ein Zeichen für Frieden und europäische Gemeinschaft

Die Christlichen Begegnungstage im letzten Sommer in Frankfurt (Oder) und Słubice förderten den interkulturellen Dialog, den Glauben und den Frieden in Europa – unterstützt durch Mittel aus der Lotto-Konzessionsabgabe des Landes Brandenburg.

Weiterlesen Ein Zeichen für Frieden und europäische Gemeinschaft

Warum Kirchenasyl ein wichtiger Akt der Nächstenliebe ist

Das Kirchenasyl ist ein Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt. Es bietet Menschen in Not Schutz , steht aber momentan in der Kritik. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die aktuelle Debatte rund um das Kirchenasyl.

Weiterlesen Warum Kirchenasyl ein wichtiger Akt der Nächstenliebe ist

Digitale Barrierefreiheit – Für eine inklusive Online-Welt

Die EKD begrüßt das neue Gesetz zur digitalen Barrierefreiheit, da es den Zugang zu digitalen Angeboten für alle Menschen erleichtert. Es legt den Fokus auf barrierefreie Webseiten und Online-Dienste, um mehr Gleichstellung und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.

Weiterlesen Digitale Barrierefreiheit – Für eine inklusive Online-Welt

Hilfe bei großer Hitze: Tipps für Schutz und Unterstützung für Obdachlose

Bei extremen Temperaturen ist es besonders wichtig, Bedürftigen mit Wasser, Schatten und gezielter Unterstützung zu helfen. Erfahren Sie, wie Sie in einfachen Schritten einen echten Unterschied machen können und Obdachlosen bei Hitze effektiv beistehen.

Weiterlesen Hilfe bei großer Hitze: Tipps für Schutz und Unterstützung für Obdachlose

Feldsteinkirchen im Fläming

Nirgendwo sonst stehen so viele Feldsteinkirchen. Mit neuen Wanderwegen, Kunst und offenen Türen engagieren sich Menschen im Fläming für ihre Kirchen. Ein Artikel aus der Zeitung die Kirche von Susanne Atzenroth (Weiterleitung zu die-kirche.de).

Weiterlesen Feldsteinkirchen im Fläming

Offene Kirchen in der EKBO: Schutz vor Hitze

Fühlen Sie sich von der Sommerhitze erschöpft? Unsere offenen Kirchen bieten Ihnen eine angenehme Abkühlung und einen Ort der Ruhe. Kommen Sie vorbei, gönnen Sie sich eine kurze Erholung und genießen Sie die kühle Atmosphäre!

Weiterlesen Offene Kirchen in der EKBO: Schutz vor Hitze

Sommerweihnacht

B.Z. Kolumne von Bischof Christian Stäblein: Sommersonnenwende und Johannistag laden zum Feiern ein. Denn die längsten Tage des Jahres durchfluten uns mit Licht. Leuchtet da nicht auch das Licht der Hoffnung?

Weiterlesen Sommerweihnacht

Perspektivwechsel gefordert: die Natur hat Rechte

In verschiedenen Kulturkreisen werden der Natur Rechte und Gefühle zugeschrieben. Das Projekt “Reli fürs Klima” bringt Schülerinnen und Schülern diese Sichtweise näher. Ein Artikel aus der Evangelischen Zeitung von Kornelia Freier und Janine Joshi. (Weiterleitung zu evangelische-zeitung.de)

Weiterlesen Perspektivwechsel gefordert: die Natur hat Rechte

Den Himmel im Herzen entdecken: Spirituelle Angebote für mehr Ruhe und Kraft

In einer Welt voller Hektik und Ablenkung sehnen sich viele Menschen nach Momenten der Stille und inneren Kraft. Pfarrer Günter Hänsel zeigt, wie wir den Himmel im Herzen entdecken können – durch einfache spirituelle Angebote, Naturerfahrungen und das bewusste Lauschen auf die leisen Stimmen des Lebens.

Weiterlesen Den Himmel im Herzen entdecken: Spirituelle Angebote für mehr Ruhe und Kraft

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y