Nachrichten aus unserer Landeskirche

Kristóf Bálint wird 60 Jahre alt: Feier in der Evangelischen Kirche Potsdam

In Potsdam wird sein engagiertes Wirken als Generalsuperintendent gewürdigt. Seine Arbeit zeigt, wie Kirche auch im Wandel Orientierung und Trost für Menschen bietet.

Weiterlesen Kristóf Bálint wird 60 Jahre alt: Feier in der Evangelischen Kirche Potsdam

Wir nennen ihre Namen

In der Passionskirche in Berlin-Kreuzberg werden 32 Stunden lang die Namen verstorbener Flüchtlinge gelesen. Jeder kann mitmachen – ein Zeichen für Menschlichkeit.

Weiterlesen Wir nennen ihre Namen

Pröpstin Christina-Maria Bammel kandidiert für Bischofsamt

Die Kandidaten werden sich im Oktober im Braunschweiger Dom öffentlich vorstellen: Pröpstin Christina-Maria Bammel am 12. Oktober 2025 und Pfarrer Norbert Roth am 26. Oktober 2025.

Weiterlesen Pröpstin Christina-Maria Bammel kandidiert für Bischofsamt

Solidarität und Menschlichkeit: Veranstaltung zum Weltflüchtlingstag in Jüterbog

Am 20. Juni 2025 lädt das Aktionsbündnis Jüterbog, die Initiative Gemeinsam in Jüterbog und die Integrations- und Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Teltow-Fläming alle Menschen ein, gemeinsam für eine offene und inklusive Gesellschaft einzustehen.

Weiterlesen Solidarität und Menschlichkeit: Veranstaltung zum Weltflüchtlingstag in Jüterbog

EKBO im Gespräch mit Bündnis 90/Die Grünen

Am 11. Juni 2025 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der EKBO und Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus, um über wichtige Themen wie gesellschaftlichen Zusammenhalt, Religionsunterricht und die Bedeutung evangelischer Friedhöfe zu sprechen.

 

Weiterlesen EKBO im Gespräch mit Bündnis 90/Die Grünen

Ein Fest der Hoffnung und des Geistes

B.Z. Kolumne von Bischof Christian Stäblein vom 12. Juni 2025: Entdecken Sie die tiefere Bedeutung von Pfingsten – ein Fest, dass das Verstehen fördert und Hoffnung schenkt

 

Weiterlesen Ein Fest der Hoffnung und des Geistes

„Laib und Seele“ in Berlin: 20 Jahre Unterstützung für Menschen in Not

Beim Jubiläumsfest begrüßen Sie Gäste wie Bischof Christian Stäblein, Caritas-Direktorin Ulrike Kostka und der Regierende Bürgermeister Kai Wegner.

Weiterlesen „Laib und Seele“ in Berlin: 20 Jahre Unterstützung für Menschen in Not

Frauen auf Instagram: Zurück zu klassischen Rollenbildern?

Junge Frauen präsentieren auf Social Media ein traditionelles Frauenbild – doch was steckt dahinter? Friederike Krippner erklärt, warum diese Inszenierungen auch kritisch betrachtet werden sollten. (Weiterleitung zu evangelische-zeitung.de)

Weiterlesen Frauen auf Instagram: Zurück zu klassischen Rollenbildern?

Kirche muss in der Gesellschaft aktiv sein

Bischof Christian Stäblein: "Im Evangelium geht es darum, Menschen als Menschen zu sehen und zu behandeln."

Weiterlesen Kirche muss in der Gesellschaft aktiv sein

Christlicher Glaube und Antisemitismus sind unvereinbar

Auf der Themenseite der EKD finden Sie Hintergründe, Stellungnahmen und Projekte. Außerdem Plakate, Sticker und weiteres kostenloses Material für Ihre Gemeindearbeit zum Bestellen.

Weiterlesen Christlicher Glaube und Antisemitismus sind unvereinbar