Nachrichten aus unserer Landeskirche

Innehalten, Fragen und Kraft schöpfen

Bischof Christian Stäblein lädt zu Beginn der Ferienzeit auf dem Marktplatz in Lübben zum Gespräch ein. Er möchte wissen, wie es den Menschen geht, und ermutigt dazu, innezuhalten, nachzudenken und Kraft in der Natur zu schöpfen.

Weiterlesen Innehalten, Fragen und Kraft schöpfen

Neuer Landespfarrer für Notfallseelsorge und Krisenintervention in Berlin

Pfarrer Christian Leppler wurde am 10. Juli 2025 in sein Amt eingeführt. Im Interview spricht er über seine Beweggründe, seine Wünsche für die Arbeit in Krisensituationen und die Bedeutung von Anerkennung für die Seelsorge in akuten Notsituationen.

Weiterlesen Neuer Landespfarrer für Notfallseelsorge und Krisenintervention in Berlin

Ulrich Schöntube wird neuer Direktor des Berliner Missionswerks

Am Mittwoch, den 23. Juli 2025 wird er von Bischof Christian Stäblein in der St. Bartholomäuskirche in Berlin-Friedrichshain in sein neues Amt eingeführt. Ein Artikel aus der Zeitung die Kirche von Walter Plümpe (Weiterleitung zu die-kirche.de).

Weiterlesen Ulrich Schöntube wird neuer Direktor des Berliner Missionswerks

Dürfen Kirchen Eintritt verlangen?

Erfahren Sie, warum viele Kirchen für Touristen einen Beitrag erheben und was Besucher darüber wissen sollten. Ein Beitrag aus der Evangelischen Zeitung von Nicole Kiesewetter (Weiterleitung zu evangelische-zeitung.de)

Weiterlesen Dürfen Kirchen Eintritt verlangen?

Jonny Weissmüller: Der Fahrer, der den Bischof sicher begleitet

Was macht eigentlich der Fahrer des Bischofs? In der ersten Folge von „Nah dran: Kirche backstage“ spricht Barbara Manterfeld-Wormit mit Jonny Weissmüller. Wie sieht sein Alltag aus? Was passiert hinter den Kulissen? (Weiterleitung zu kirche-im-rbb.de)

Weiterlesen Jonny Weissmüller: Der Fahrer, der den Bischof sicher begleitet

Pride Month Berlin 2025: EKBO setzt Zeichen für Vielfalt und Toleranz

Mit zahlreichen Veranstaltungen, Gottesdiensten und Aktionen unterstützen wir die queere Community. Gemeinsam setzen wir ein deutliches Zeichen für Akzeptanz, Respekt und die bunte Vielfalt in unserer Stadt.

Weiterlesen Pride Month Berlin 2025: EKBO setzt Zeichen für Vielfalt und Toleranz

Feier des 25-jährigen Ordinationsjubiläums in der Parochialkirche in Berlin

Bischof Christian Stäblein würdigte in seiner Andacht die engagierte Arbeit der Pfarrerinnen und Pfarrer und betonte die Bedeutung ihres Dienstes für die Gemeinschaft.

Weiterlesen Feier des 25-jährigen Ordinationsjubiläums in der Parochialkirche in Berlin

Konsistorialpräsidentin Dr. Viola Vogel zur Domherrin in Brandenburg ernannt

Mit ihrer Ernennung übernimmt sie eine bedeutende Rolle in der kirchlichen Leitung vor Ort und trägt zur Weiterentwicklung des Domstifts Brandenburg bei.

Weiterlesen Konsistorialpräsidentin Dr. Viola Vogel zur Domherrin in Brandenburg ernannt

Azubis bei der Berliner Stadtmission: Lernen, Glauben und Gemeinschaft erleben

Die Berliner Stadtmission ist vielfältig aktiv in der Hauptstadt. Mit ihren innovativen Formaten möchte sie die frohe Botschaft vermitteln. Ein Kommentar von Stadtmissionsdirektor Christian Ceconi. (Weiterleitung zu evangelische-zeitung.de)

Weiterlesen Azubis bei der Berliner Stadtmission: Lernen, Glauben und Gemeinschaft erleben

Danke sagen vor dem Urlaub: Warum Wertschätzung im Alltag so wichtig ist

B.Z. Kolumne von Bischof Christian Stäblein: Inmitten des Alltags, voller Stress und Hektik, vergessen wir oft, wie wichtig Wertschätzung ist. Ob Feuerwehrkräfte, Lehrer, Pflegepersonal oder Helfer in der Stadtmission – ein Dank zeigt, dass wir einander nicht nur brauchen, sondern auch schätzen.

Weiterlesen Danke sagen vor dem Urlaub: Warum Wertschätzung im Alltag so wichtig ist