Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Kulturnacht auf Berliner Friedhof

Auf dem denkmalschützten Berliner Friedhof Georgen-Parochial (Greifswalder Str. 229-234) wird am Freitag zu einem abendlichen Kulturprogramm eingeladen. Zur Eröffnung der „Friedhofsnacht am Prenzlauer Berg“ spielt das Quartett der Berliner Symphoniker spielen, wie der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte am Dienstag mitteilte. Der…

Weiterlesen Kulturnacht auf Berliner Friedhof

Ausstellung über Homosexuelle im KZ Ravensbrück

Die Gedenkstätte Ravensbrück in Fürstenberg an der Havel zeigt seit Sonntag eine Ausstellung über Homosexuelle im ehemaligen Konzentrationslager. Die Schau widme sich den Haftbedingungen und der Verfolgung homosexueller Männer, teilte die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten in Oranienburg mit. Sie wird bis zum 1. Oktober zu sehen sein. Im…

Weiterlesen Ausstellung über Homosexuelle im KZ Ravensbrück

Bischof Christian Stäblein im Gespräch zur Gedenkveranstaltung für gestorbene Flüchtlinge in radioeins

Die Aktion "Beim Namen nennen" findet in mehr als 18 europäischen Städten statt - so auch in Berlin. In der Berliner Passionskirche werden ab Samstag um 10 Uhr 32 Stunden lang 51.000 Namen von Geflüchteten vorgelesen, die seit 1993 auf der Flucht nach Europa gestorben sind.

Radio eins im Gespräch mit dem Berliner Landesbischof und…

Weiterlesen Bischof Christian Stäblein im Gespräch zur Gedenkveranstaltung für gestorbene Flüchtlinge in radioeins

Tafeln nutzen digitale Plattform

Die Lebensmittel-Tafeln in Deutschland setzen künftig auf eine Software zur besseren Zusammenarbeit untereinander und mit Unternehmen. Über die digitalen Lieferscheine könnten Tafeln genauere Daten über die Art, Menge und Transportwege der Lebensmittelspenden erheben, teilte der Bundesverband Tafel Deutschland am Freitag in Berlin mit.

Der neue…

Weiterlesen Tafeln nutzen digitale Plattform

Studenten- und Kirchengemeinde gründen "Himmlische Höfe"

In der evangelischen Golgathakirche und den angrenzenden Höfen in Berlin-Mitte soll ein multikulturelles, religiöses Veranstaltungszentrum entstehen. Für die „Himmlischen Höfe“ wurde jetzt ein Kooperationsvertrag zwischen der Kirchengemeinde am Weinberg, dem Theologischen Konvikt und der Evangelischen Studierendengemeinde Berlin (ESG)…

Weiterlesen Studenten- und Kirchengemeinde gründen "Himmlische Höfe"

Begehbare Infobox für "House of One" eröffnet

An der Baustelle des geplanten Mehrreligionenhauses „House of One“ in Berlin ist am Mittwoch eine Containerbox als Übergangsort eröffnet worden. Rabbiner Andreas Nachama erklärte als einer der drei Initiatoren des Projekts bei der Einweihung, damit entstehe ein Ort der Begegnung, des Gesprächs, des gemeinsamen Gebets und des Austauschs". Das sei…

Weiterlesen Begehbare Infobox für "House of One" eröffnet

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y