Freie Sozialträger in Berlin wollen am 8. November erneut gegen Benachteiligungen und Kürzungen in ihrem Bereich demonstrieren. Der Protest soll am Mittag vor dem Roten Rathaus starten, anschließend ist ein Marsch zum Abgeordnetenhaus geplant. Danach wollen sich die Teilnehmenden am Platz der Republik der Kundgebung der Wohlfahrtsverbände gegen…
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat zum Reformationstag am Dienstag zur Stärkung der Demokratie aufgerufen. Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit seien „die heilige Dreifaltigkeit der Demokratie“, erklärte die EKD-Ratsvorsitzende und westfälische Präses Annette Kurschus in einer am Montag in Hannover veröffentlichten…
Die Jüdische Gemeinde zu Berlin hat zum Beginn des Schabbat am Freitagabend mit einer Solidaritätsaktion an die von der Hamas aus Israel entführten Geiseln erinnert. Dazu wurde vor dem jüdischen Gemeindehaus in der Fasanenstraße ein festlich gedeckter Schabbat-Tisch mit rund 220 leeren Stühlen und Bildern der Entführten aufgebaut. An der…
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) widmet ihren traditionellen Reformationsempfang am Dienstag in Berlin dem Umgang von Jugendlichen mit derzeitigen Krisen. Die Andacht mit Bischof Christian Stäblein stehe unter dem Motto „Zwischen Träumen und Ängsten - Was bewegt Jugendliche?“, teilte die EKBO mit. Dabei gehe…
Der Sorbische Kirchgemeindeverband hat ein neues Gottesdienstbuch herausgegeben. Dafür seien Texte nach heutigen theologischen Erkenntnissen und aktuellen Normen der obersorbischen Sprache überarbeitet worden, teilte der Kirchgemeindeverband am Freitag in Göda bei Bautzen mit. In den vergangenen drei Jahren seien 600 Bibelabschnitte, die übliche…
Berlin erinnert seit Freitag mit einer Gedenktafel an die Widerstandskämpferin Edith Schumann (1886-1943). Die Tafel wurde am Kurfürstendamm 111 enthüllt, einem der letzten Wohnorte von Schumann, wie die Senatskulturverwaltung in Berlin mitteilte.
Die in Königsberg geborene Lehrerin mit Studium der Medizin, Nationalökonomie und einer Promotion in…
Die Berliner Tafel sammelt ab der kommenden Woche wieder Sachspenden für Bedürftige in der Vorweihnachtszeit. Gespendet werden kann vom 2. November bis zum 3. Dezember, wie die Tafel am Donnerstag in Berlin mitteilte. Bei der gemeinsamen Aktion mit dem Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage würden vor allem haltbare Lebensmittel, Spielsachen,…
Nach dem brutalen Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober und israelfeindlichen Versammlungen finden am Freitag wieder vereinzelt Mahnwachen vor jüdischen Einrichtungen statt. Es gehe darum, ein Zeichen der Verbundenheit mit den Betenden zu Beginn des Schabbats zu setzen, sagte der Berliner Adventisten-Pastor Dietmar Päschel dem Evangelischen…