Der Länderbeauftragte der evangelischen Landeskirche, Martin Vogel, hält eine Anpassung des Berliner Neutralitätsgesetzes für erforderlich. Er begrüße die im Koalitionsvertrag von CDU und SPD getroffene Vereinbarung, das Neutralitätsgesetz „gerichtsfest“ zu novellieren, sagte Vogel in Berlin dem Evangelischen Pressedienst (epd). Er gehe davon aus,…
Die Protestaktionen der "Letzten Generation" polarisieren weiter. Am Samstag solidarisieren sich Kirchenleute mit den Protestierenden. Die Polizei fühlt sich indes immer besser gerüstet für die Blockadeaktionen.
Die zunächst ab Mai geplante neue Ausstellung am evangelischen Dom zu Brandenburg ist verschoben worden. Grund dafür seien unter anderem Erkrankungen maßgeblich Beteiligter, sagte Domschatz-Leiterin Miriam Hanke dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag. Statt am 1. Mai soll die Ausstellung nun am 21. Mai eröffnet werden. Dort sollen…
Der Berliner Senat hat den Betrieb des Ukraine-Ankunftszentrums auf dem ehemaligen Flughafen Tegel bis mindestens Ende September verlängert. Dies betreffe auch die Nutzung der Notunterkünfte für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer am Terminal C, sagte Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) am Dienstag nach der letzten Sitzung…
Mit einer Vielzahl von Protestaktionen haben Klimaaktivisten zu Wochenbeginn in Berlin zeitweise den Verkehr behindert. Die Polizei nahm 50 Personen in Gewahrsam.
Klimaaktivisten haben am Montag in Berlin wie angekündigt ihre Verkehrsblockaden ausgeweitet. Sie klebten sich zeitweise an bis zu 36 Stellen auf Straßen fest, darunter auch auf der…
Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors in Berlin zeigt ab Mittwoch eine Ausstellung über das Hausgefängnis in der Zentrale der Geheimen Staatspolizei der Nationalsozialisten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Erfahrungen der Häftlinge, darunter zahlreiche bekannte Personen des deutschen Widerstands, aber auch ausländische Gegner des…