Nachrichten aus unserer Landeskirche

Unterstützung für Geflüchtete: Warum der Familiennachzug so wichtig ist

Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai 2025 macht Bischof Christian Stäblein auf die Bedeutung für Geflüchtete und ihre Familien aufmerksam

Weiterlesen Unterstützung für Geflüchtete: Warum der Familiennachzug so wichtig ist

„Jetzt braucht's deinen Anstoß“

Gemeinsamer ökumenischer Gottesdienst vor dem DFB-Pokalfinale in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Weiterlesen „Jetzt braucht's deinen Anstoß“

„Dafür!“ – Für Menschenwürde, Asylrecht und ein demokratisches Miteinander

Die Kirchen laden zur Interkulturellen Woche 2025 ein. Am 16. Mai findet um 11.30 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst mit einem anschließenden Festakt statt. Den Gottesdienst leiten Bischöfin Fehrs, Bischof Bätzing und Metropolit Augoustinos. Die Festrede hält Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Weiterlesen „Dafür!“ – Für Menschenwürde, Asylrecht und ein demokratisches Miteinander

Die Würde der Gepflegten und der Pflegenden

Ein Beitrag auf Deutschlandfunk Kultur zum Tag der Pflege von Pröpstin Christina-Maria Bammel (Weiterleitung zu rundfunk.evangelisch.de)

Weiterlesen Die Würde der Gepflegten und der Pflegenden

Abschied von Margot Friedländer

Bischof Christian Stäblein: „Sie war eine der eindrücklichsten Stimmen gegen das Vergessen – und eine für das Leben.“

Weiterlesen Abschied von Margot Friedländer

„Wer Bücher verbrennt, verbrennt auch Menschen“

Das Wort des Bischofs auf rbb 88,8: Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren auf dem Bebelplatz in Berlin.

Weiterlesen „Wer Bücher verbrennt, verbrennt auch Menschen“

„Kirche hat Zukunft – wenn wir sie gemeinsam gestalten.“

Ella-Marie Beck studiert Evangelische Theologie und war für die Social-Media Arbeit der EKBO auf dem Kirchentag 2025 in Hannover unterwegs. Ihre Eindrücke schildert sie im Interview mit Manuela Schneider.

Weiterlesen „Kirche hat Zukunft – wenn wir sie gemeinsam gestalten.“

“Gesichert rechtsextrem” – macht das Eindruck auf junge AfD-Wähler?

Ein Generationenforscher und eine Tiktok-Aktivistin sind sich einig: Mit Fakten sind viele der AfD-Wähler nicht zu erreichen. Dennoch müsse ihnen zugehört werden. Ein Beitrag aus der Evangelischen Zeitung von Hannah Schmitz (Weiterleitung zu evangelische-zeitung.de)

Weiterlesen “Gesichert rechtsextrem” – macht das Eindruck auf junge AfD-Wähler?

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y