14.01.2022
Samstag, den 15. Januar 2022 um 15 Uhr
Weiterlesen GebetseventEins im Berliner Dom und direkt per Live-Stream ins Wohnzimmer
13.01.2022
Kristóf Bálint, Potsdamer Generalsuperintendent von Potsam, widerspricht in "Die Kirche" dem Missbrauch des Davidsterns.
Weiterlesen "Die wirklichen Diktaturen haben Menschen verfolgt und im schlimmsten Fall sogar getötet"
12.01.2022
Mit der Vizepräsidentin des Bundestages Katrin Göring-Eckardt, Menachem Rosensaft vom Jüdischen Weltkongress und EKBO-Bischof Christian Stäblein
Weiterlesen Gedenken zum 80. Jahrestag der Wannsee-Konferenz am 20. Januar 2022
11.01.2022
Letzte Gelegenheit: Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin zeigt Wanderausstellung der Nordkirche
Weiterlesen "Neue Anfänge nach 1945?"
Interview: Bischof Christian Stäblein spricht über die Aufgabe der Kirche, die Notwendigkeit von harten Debatten – und deren Grenzen
Weiterlesen "Intoleranz, Antisemitismus, Diffamierung und Ausgrenzung erfordern eine klare Position"
Gelungene Aktion des Kirchenkreises Oderland-Spree macht(e) Hoffnung auf vielfältige Weise
Weiterlesen Unterwegs mit der "Hoffnungsbox"
08.01.2022
Die interreligiöse Feier der Stiftung "House of One" am Sonntag, 9. Januar 2022, aus dem Raum der Stille im Brandenburger Tor in Berlin wird live übertragen: im Deutschlandfunk ab 10:05 Uhr.
Weiterlesen „Auf der Suche nach dem Anderen“
05.01.2022
Berliner Missionswerk und Gossner-Mission laden ein zum Gottesdienst, live und gestreamt aus der Französischen Friedrichstadtkirche
Weiterlesen 6. Januar: Epiphanias, Fest des Lichts
"Die Kirche" blickt zurück
Weiterlesen So war 2021
03.01.2022
Was ist davon zu halten?
Weiterlesen Nachdenken über die Jahreslosung 2022