Nachrichten aus unserer Landeskirche

Abschied von Margot Friedländer

Bischof Christian Stäblein: „Sie war eine der eindrücklichsten Stimmen gegen das Vergessen – und eine für das Leben.“

Weiterlesen Abschied von Margot Friedländer

„Wer Bücher verbrennt, verbrennt auch Menschen“

Das Wort des Bischofs auf rbb 88,8: Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren auf dem Bebelplatz in Berlin.

Weiterlesen „Wer Bücher verbrennt, verbrennt auch Menschen“

„Kirche hat Zukunft – wenn wir sie gemeinsam gestalten.“

Ella-Marie Beck studiert Evangelische Theologie und war für die Social-Media Arbeit der EKBO auf dem Kirchentag 2025 in Hannover unterwegs. Ihre Eindrücke schildert sie im Interview mit Manuela Schneider.

Weiterlesen „Kirche hat Zukunft – wenn wir sie gemeinsam gestalten.“

“Gesichert rechtsextrem” – macht das Eindruck auf junge AfD-Wähler?

Ein Generationenforscher und eine Tiktok-Aktivistin sind sich einig: Mit Fakten sind viele der AfD-Wähler nicht zu erreichen. Dennoch müsse ihnen zugehört werden. Ein Beitrag aus der Evangelischen Zeitung von Hannah Schmitz (Weiterleitung zu evangelische-zeitung.de)

Weiterlesen “Gesichert rechtsextrem” – macht das Eindruck auf junge AfD-Wähler?

Gib Frieden, Herr, gib Frieden!

Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai und Friedensläuten am 9. Mai 2025

Weiterlesen Gib Frieden, Herr, gib Frieden!

Neue Pfarrerinnen und Pfarrer in der EKBO

Im Mai 2025 werden 18 Theologinnen und Theologen in den Pfarrdienst der EKBO eingeführt. Die Ordinationen erfolgen in drei Festgottesdiensten in Prenzlau, Berlin-Siemensstadt und Senftenberg.

Weiterlesen Neue Pfarrerinnen und Pfarrer in der EKBO

Auch Du brauchst Pflege. Irgendwann.

Die neue Bundesregierung muss eine umfassende Pflegereform zur Priorität machen. Jetzt Petition unterstützen!

Weiterlesen Auch Du brauchst Pflege. Irgendwann.

Friede in Sicht?

EKBO Friedensbeauftragter Pfarrer Jan Kingreen im Gespräch mit Barbara Manterfeld-Wormit (Weiterleitung zu kirche-im-rbb.de)

Weiterlesen Friede in Sicht?

Erinnern für die Zukunft

Ökumenischer Gottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa

Weiterlesen Erinnern für die Zukunft

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y