FAQs – Fonds Missionarischer Aufbruch

Häufig gestellte Fragen und deren Antworten

Was sind „gemeindliche Orte“?

Gemeint sind Gemeinden am Ersten Ort (Wohnsitzkirchengemeinde), Zweiten Ort (z.B. an Krankenhäusern, in der Studierendenarbeit oder in der Gefängnisarbeit) oder Dritten Ort (erprobende Formate neuer Gemeinschaft) sowie damit verbunden Initiativen innerhalb der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

Wie sind die Antragsfristen? Wann können wir mit einem Entscheid rechnen?

Für die reguläre Förderung sind die Anträge bis jeweils zum 15. Februar oder 31. August eines jeden Jahres einzureichen. Die Kommission beschließt dazu ca. einen Monat später; den genauen Sitzungstermin erfahren Sie auf Anfrage unter fma@ekbo.de. Anträge auf die Förderung eines Kleinerprobungsprojekts (Förderhöhe bis maximal 2.000,00 EUR) können laufend eingereicht werden; über diese wird in der Regel im Laufe eines Monats nach Eingang und eingehender Prüfung entschieden.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y