Spendenprojekte

Werke der evangelischen Kirchen

Die evangelischen Kirchen und Freikirchen in Deutschland haben zwei große von christlichen Werten geprägte Werke:
Brot für die Welt ist, zusammen mit seinen Partnern, weltweit aktiv und leistet Hilfe zur Selbsthilfe in fast 90 Ländern. Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen setzt sich Brot für die Welt ein für globale Gerechtigkeit, Frieden und Bildung sowie gegen Hunger und Armut. Seit 1954 engagiert sich die Diakonie Katastrophenhilfe für Menschen, die durch eine Katastrophe in existenzielle Not geraten sind. Beide Schwesterorganisationen sind Teil des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung e. V. (kurz EWDE) und mit dem DZI-Spenden-Siegel durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) ausgezeichnet.

Wir stellen Ihnen hier aktuelle Spendenprojekte beider Organisationen vor. Ihre Online-Spenden geben Sie direkt an diese. Weitere Spendenprojekte finden Sie zudem direkt bei Brot für die Welt und der Diakonie Katastrophenhilfe.

Für die Unterstützung unserer Werke dankt Ihnen Ihre Landeskirche sehr herzlich!

Ein Erdbeben der Stärke 6,0 hat Teile Afghanistans an der Grenze zu Pakistan am 1. September 2025 schwer erschüttert und zahlreiche Gebäude zerstört. Mehr als 2.000 Menschen sind dabei ums Leben gekommen, weitere Tausende wurden verletzt. 

Die Diakonie Katastrophenhilfe steht in engem Kontakt zu ihren Partnerorganisationen vor Ort und stellt Soforthilfe bereit.

Ihre Spende hilft, die Not der Menschen schnell und umfassend zu lindern. Bitte helfen Sie jetzt mit Ihrer Online-Spende an die Diakonie Katastrophenhilfe, Spendenstichwort „Erbebenhilfe Afghanistan“.

Online-Spende an die Diakonie Katastrophenhilfe

Diakonie Katastrophenhilfe
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Spendenstichwort: Erbebenhilfe Afghanistan

Die entsetzlichen Terror-Angriffe der Hamas auf die israelische Bevölkerung haben eine Spirale der Gewalt ausgelöst. In Israel, Gaza und den palästinensischen Gebieten kamen tausende Menschen ums Leben. Die humanitäre Lage ist dramatisch. Medizinische Produkte und Medikamente sind ebenso knapp wie sauberes Wasser und Lebensmittel. Israelische Geiseln befinden sich noch immer in der Gewalt der Hamas.

Die Diakonie Katastrophenhilfe steht den Betroffenen in ihrer Not zur Seite und hilft gemäß den humanitären Prinzipien neutral und einzig nach dem Maß der Not – sei es in den palästinensischen Gebieten, im Libanon oder in Israel. Zusammen mit lokalen Partnern leistet die Diakonie Katastrophenhilfe Hilfe dort, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Ihre Spende hilft! Bitte helfen Sie jetzt den Menschen im Nahen Osten mit Ihrer Online-Spende an die Diakonie Katastrophenhilfe, Spendenstichwort „Nahost-Konflikt“.

Online-Spende an die Diakonie Katastrophenhilfe

Diakonie Katastrophenhilfe
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Spendenstichwort: Nahost-Konflikt

Am 24. Februar 2022 hat Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet. Die Folge: Millionen Menschen haben ihre Heimat verlassen, viele von ihnen sind außer Landes geflohen. In Deutschland sind inzwischen mehr als 1,1 Millionen geflüchtete Menschen registriert.

Die Diakonie Katastrophenhilfe hilft den vom Krieg betroffenen Menschen - vor Ort in der Ukraine, in angrenzenden Ländern und in Deutschland. Die Situation ist dramatisch, weite Gebiete der Ukraine sind vermint.

Ihre Spende hilft! Bitte unterstützen Sie jetzt die Ukraine-Nothilfe mit Ihrer Online-Spende an die Diakonie Katastrophenhilfe, Spendenstichwort „Ukraine-Krise“.

Online-Spende an die Diakonie Katastrophenhilfe

Diakonie Katastrophenhilfe
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Spendenstichwort: Ukraine-Krise

Seit April 2023 hat der Konflikt im Sudan eine der größten humanitären Krisen und Vertreibungen weltweit ausgelöst. Bis Juni 2024 wurden insgesamt 10 Millionen Menschen gewaltsam vertrieben: 7,7 Millionen sind innerhalb des Sudans auf der Flucht, mehr als 2 Millionen Menschen sind außer Landes geflohen. Der Tschad ist das am stärksten von der Sudan-Krise betroffene Land. Mehr als 600.000 Flüchtlinge sind im Osten des Landes angekommen und jede Woche kommen Tausende dazu.

Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet im Sudan und im Tschad Nothilfe.

Ihre Spende hilft! Mit 40 Euro kann eine Handwaschstation in einer Flüchtlingsunterkunft errichtet werden. Bitte helfen Sie jetzt mit Ihrer Online-Spende an die Diakonie Katastrophenhilfe, Spendenstichwort „Sudan-Krise“.

Online-Spende an die Diakonie Katastrophenhilfe

Diakonie Katastrophenhilfe
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Spendenstichwort: Sudan-Krise

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y