Gefängnisseelsorge

Gittertränen

Jesus beauftragt seine Kirche zur Seelsorge an Gefangenen. Seelsorger hören zu, denken und fühlen mit, beraten und beten, feiern Gottesdienste und bieten Gruppenveranstaltungen an. In Krisen, bei der Auseinandersetzung mit der Tat, bei familiären Problemen, in Trauerfällen, bei religiösen Fragen sowie bei Alltagssorgen sind sie Ansprechpartner. Sie unterstützen die Inhaftierten darin, zu lernen, mit ihrer Schuld zu leben und Verantwortung zu übernehmen. Gefängnisseelsorger sind für die Gefangenen da, für deren Angehörige und für die Mitarbeiter in den Gefängnissen. Ihre seelsorgerlichen Gespräche stehen unter dem Schutz des Seelsorge- und Beichtgeheimnisses.

Wir vertrauen darauf:

  • Gott hat allen Menschen eine unverlierbare Würde geschenkt. Niemand kann sie sich durch Taten erarbeiten oder verwirken. Kein Mensch darf einem anderen Menschen die Würde absprechen (auch sich selbst nicht).
  • Gott ist auf Seiten der Opfer aber er verlässt auch die Täter nicht.
  • Sich Tätern zuzuwenden, bedeutet vorbeugend Opfer zu schützen.

»Ich bin im Gefängnis gewesen und ihr seid zu mir gekommen.«   
(Matthäus 25,36)

Ansprechpersonen

1.13.1 Gefängnisseelsorge

Landespfarrer für Gefängnisseelsorge der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz: 

1.13.1-1 Gefängnisseelsorge Land Berlin

1.13.1-11 Ev. Pfarramt an der Justizvollzugsanstalt Tegel

landeskirchliche Pfarrstelle für Gefängnisseelsorge: 

1.13.1-12 Ev. Pfarramt an der Justizvollzugsanstalt Moabit

landeskirchliche Pfarrstelle für Gefängnisseelsorge: 

Pfarrer Felix Sens

Wahrnehmung pfarramtlicher Dienste: 

1.13.1-13 Ev. Pfarramt an den Jugendstrafanstalten Berlin

Jugendstrafanstalt Berlin Kieferngrund (Untersuchungshaft)

Jugendarrestanstalt Berlin-Brandenburg

Kirchhainer Damm 64, 12309 Berlin
 030 76491710

landeskirchliche Pfarrstelle für Gefängnisseelsorge: 

Ordinierte Gemeindepädagogin Heike Richter

 030 90144-2654
 0152 51759654
heike.richter@jsa.berlin.de

1.13.1-14 Ev. Pfarramt an der Justizvollzugsanstalt Plötzensee

landeskirchliche Pfarrstelle für Gefängnisseelsorge: 

Justizvollzugskrankenhaus in der JVA Plötzensee

Beauftragung zum ehrenamtlichen Meditationsangebot: 

Pfarrer i.R. Dr. Roland Krusche

1.13.1-15 Ev. Pfarramt an der Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzugs Berlin

Anschrift: 

Niederneuendorfer Allee 140-150, 13587 Berlin

Anstaltsleitung: 

Leitender Regierungsdirektor Thorsten Luxa

 030 901474 710
thorsten.luxa@jvaovb.berlin.de

Wahrnehmung pfarramtlicher Dienste: 

Pfarrer i.R. Manfred Lösch

 0179 1301594
seelsorge.jvaovb@gmx.de

1.13.1-16 Ev. Pfarramt an der Justizvollzugsanstalt für Frauen Berlin

landeskirchliche Pfarrstelle für Gefängnisseelsorge: 

1.13.1-17 Ev. Pfarramt an der Justizvollzugsanstalt Heidering

landeskirchliche Pfarrstelle für Gefängnisseelsorge: 

Pfarrer Steffen Tuschling

 0178 8701618
stuschling@gmx.de

1.13.1-2 Gefängnisseelsorge Land Brandenburg

1.13.1-21 Ev. Pfarramt an der Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel

1.13.1-22 Ev. Pfarramt an der Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben

Außenstelle JVA Spremberg: 

Neuendorfer Weg 1, 03130 Spremberg Tel.: 035456 673-460

landeskirchliche Pfarrstelle für die Gefängnisseelsorge: 

Wahrnehmung der Gefängnisseelsorge in der Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben zur Unterstützung des Landespfarrers für Gefängnisseelsorge: 

1.13.1-23 Ev. Pfarramt an der Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen

landeskirchliche Pfarrstelle für Gefängnisseelsorge: 

1.13.1-24 Ev. Pfarrämter an der Justizvollzugsanstalt Nord-Brandenburg

Teilanstalt Neuruppin-Wulkow: 

Ev. Pfarramt an der Justizvollzugsanstalt Neuruppin-Wulkow

Ausbau 8, 16835 Wulkow
 03391 700330

Wahrnehmung der Seelsorge in der Justizvollzugsanstalt Nord-Brandenburg, Teilanstalt Neuruppin-Wulkow: 

Teilanstalt Wriezen: 

Ev. Pfarramt an der Justizvollzugsanstalt Wriezen

Schulzendorfer Straße 1, 16269 Wriezen
 033456 154-0

nebenamtlicher Auftrag: 

Pfarrer Christian Kohler WAHRN (50% DU)

1.13.1-3 Gefängnisseelsorge im Land Sachsen

1.13.1-31 Ev. Pfarramt an der Justizvollzugsanstalt Görlitz

nebenamtlicher Auftrag: 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y