Einsamkeit im Alter

Frau schaut aus dem Fenster

Einsamkeit hat viele Gesichter und Gründe.

Einsamkeit bedeutet nicht das gleiche wie Alleinsein. Es ist ein Gefühl. Menschen fühlen sich einsam, wenn sie weniger Kontakte haben, als sie sich wünschen.

Einsamkeit ist keine Frage des Alters, kommt aber im Alter besonders häufig vor.

Manchmal kommt die Einsamkeit schleichend. Manchmal ist sie plötzlich da – ausgelöst durch den Tod Nahestehender, durch Mangel an Möglichkeiten für Begegnungen oder gesundheitliche Probleme.

Vielleicht können wir mit unseren Angeboten etwas gegen Ihre Einsamkeit tun?

 

Mögen Sie Besuch?

Besuchsdienste gegen Einsamkeit

Manche Kirchengemeinden haben Besuchsdienstkreise, die Menschen in ihrem Zuhause besuchen.

Suchen Sie Gemeinschaft?

Ihre Kirche hat ein vielfältiges Angebot. Hier können Sie andere Menschen treffen und ein abwechslungsreiches Programm erleben.

Ihre Kirchengemeinde vor Ort

Mögen Sie in Ihrer Trauer jemanden an Ihrer Seite haben?

Trauerberatung

Suchen Sie Begleitung in der Trauer um einen Menschen? Hier unterstützt die Trauerberatung: mit Trauercafés, Trauergruppen und Beratungsgesprächen. Das Angebot bei Ihnen vor Ort finden Sie hier:

Weiterlesen auf trauer-und-leben.de

 

Gedenkfeiern für Einsam Verstorbene

Es gibt Menschen, die keine Angehörigen haben, die sich um die Beerdigung kümmern.

Diese Aufgabe übernimmt dann die Kommune oder der Bezirk. Kein Mensch soll vergessen sein.

Die Kirchen richten gemeinsam mit der Kommune/ den Bezirken Gedenkfeiern für Menschen aus, die einsam gestorben und ordnungsbehördlich beigesetzt wurden.

Bei diesen Feiern wird der Trauer um ihren Tod Raum gegeben, ihre Namen werden verlesen und Lichter der Hoffnung entzündet. Nähere Informationen bekommen Sie über die Büros der Kirchenkreise.

 

Telefonseelsorge

Das Seelsorgetelefon ist für Sie da, wenn Sie ein offenes Ohr suchen bei Sorgen, Nöten und in Krisensituationen. Das Angebot ist anonym, rund um die Uhr verfügbar und gebührenfrei.

Weiterlesen auf ktsbb.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y