02.09.2025
Trotz Regen strömen Menschen zum Markt, um Fragen zur Kirche, Zukunft und gesellschaftlichen Themen zu teilen. Die Eindrücke aus den Gesprächen geben dem Bischof ein unverfälschtes Bild davon, was die Menschen bewegt.
Bischof Stäblein ist unterwegs. Heute, am 2. September 2025, hat er seinen Campingtisch bei Regen auf dem Marktplatz in Prenzlau aufgebaut. Denn die Prenzlauer sind ja auch trotz schlechten Wetters unterwegs zum Einkaufen auf dem kleinen Markt vor der Marienkirche.
Unter einem kleinen Pavillon, der vor dem Regen schützt, ist ein Kaffeetisch aufgebaut.
Viele spontane Marktbesucher lassen sich auf Kaffee und ein Gespräch einladen. Einige haben aus der Zeitung oder dem Radio heute Morgen davon erfahren.
Bischof Stäblein: „Ich freue mich, dass trotz des Wetters so viele Menschen hier über den Markt gehen und sich viele Gespräche ergeben. Einige haben Fragen zur Kirche und wie sie gut in die Zukunft geht, andere kommen auch über politische und gesellschaftliche Fragen wie die Sorge vor zunehmenden Konflikten und Kriegen mit mir ins Gespräch. Die vielen Gespräche hier auf dem Markt vermitteln mir ein ungefiltertes Bild von den Themen, die die Menschen hier bewegen. Ich bin dankbar für die Eindrücke und Erfahrungen, die die Menschen mit mir teilen.“
Bischof Stäblein war in diesem Jahr auch auf anderen Marktplätzen zu Gast und freut sich darauf, die Gespräche im nächsten Jahr weiterzuführen. „Diese Momente sind für mich und meine Arbeit als Bischof kostbar.“