Solidarität und Menschlichkeit: Veranstaltung zum Weltflüchtlingstag in Jüterbog

27.05.2025

Am 20. Juni 2025 lädt das Aktionsbündnis Jüterbog, die Initiative Gemeinsam in Jüterbog und die Integrations- und Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Teltow-Fläming alle Menschen ein, gemeinsam für eine offene und inklusive Gesellschaft einzustehen.

Zu einer gemeinsamen Veranstaltung anlässlich des Weltflüchtlingstages laden das „Aktionsbündnis Jüterbog“, die Initiative „Gemeinsam in Jüterbog“ und die Integrations- und Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Teltow-Fläming, Romy Powils, für den 20. Juni 2025 ein.  Gemeinsam soll auf dem Marktplatz der Stadt ein starkes Zeichen der Solidarität mit Geflüchteten gesetzt werden.

Unter dem Motto „Vielfalt feiern am Weltflüchtlingstag – Menschlichkeit kennt keine Grenzen“ wird es von 17 bis 22 Uhr ein buntes und vielfältiges Programm für Jung und Alt, Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte, Menschen mit und ohne Handicap geben.

 „Alle Menschen sind gleich in ihrer Verschiedenheit, Einzigartigkeit und Menschlichkeit“, so heißt es bei der inklusiven Kulturgruppe „Kult!InKoffer“ aus Herzberg, und dies bringt sie mit einem Tanztheater auch auf die Bühne. „Heimatsounds“, eine interkulturelle Musikgruppe aus Potsdam, präsentiert ihr Programm „Friedenslieder – Friedensideen“. Die Samba-Trommelgruppe „Vida Colorida“ aus Oehna sowie die Band „Rabajah“ aus Berlin und verschiedene Kindertanzgruppen, u. a. der Kreismusikschule, werden für ein fröhliches Miteinander sorgen.

Zusätzlich gibt es verschiedene Mitmachangebote, Info-Stände, und Bilder von geflüchteten Künstlern, die in Jüterbog und Welsickendorf leben. Ein vielfältiges kulinarisches interkulturelles Angebot sorgt für das leibliche Wohl. Die Veranstaltung wird von der Partnerschaft für Demokratie Teltow-Fläming finanziell gefördert. Der Eintritt ist frei.

Weltweit ist der 20. Juni den über 120 Millionen Menschen gewidmet, die gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen, um Sicherheit und Aufnahme an einem anderen Ort zu suchen.

„Alle Menschen haben das Recht auf Schutz“ ist die wichtigste Aussage des Flüchtlingswerkes der UNO. „Kein Mensch flieht freiwillig, aber ganz freiwillig können wir uns entscheiden, diesen Menschen zu helfen.“ (Filippo Grandi, UN-Hochkommissar für Flüchtlinge).

Plakat zur Veranstaltung

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y