Segenshochzeiten für alle – Der Berliner Hochzeitssommer feiert Finale

19.09.2025

Am 27. September segnen zehn Pfarrpersonen Paare in der Genezarethkirche Neukölln – unkompliziert, offen und unbürokratisch. Seien Sie dabei, feiern Sie die Liebe in festlicher Festivalstimmung.

Mit einem besonderen Pop-up-Hochzeitsfestival endet am Samstag, 27. September, der Berliner Hochzeitssommer 2025. Von 14 bis 18 Uhr können Liebende ihre Beziehung dann in der Genezarethkirche am Herrfurthplatz spontan oder mit Anmeldung segnen lassen – unkompliziert, offen und in spätsommerlicher Festivalatmosphäre.

Ablauf der Pop-up-Segenshochzeiten
In der Kirche, unterm Hochzeitsbaum auf der Kirchwiese und neu, im Hochzeitsbüdchen gestalten Teams von insgesamt 10 Pfarrpersonen und Musikerinnen und Musiker individuelle Segenszeremonien, bei denen die persönlichen Lovesongs der Paare live gespielt werden. Außerdem erhält jedes Paar einen Sektempfang und eine Erinnerungskarte samt Polaroidfoto. 

Das Segensbüro Neukölln, das das Festival ins Leben gerufen hat, möchte damit Menschen ansprechen, die ihre Liebe feiern wollen, ohne große Vorbereitungen und unabhängig von Kirchenzugehörigkeit.

Pfarrerin Susann Kachel vom Segensbüro betont: „Ich freue mich sehr, dass die sieben Hochzeitsfestivals in diesem Sommer so wunderbar Anklang gefunden haben – bei ganz unterschiedlichen Paaren und Beziehungsformen. Jetzt feiern wir das Finale: Wer also noch eine Segenshochzeit in dieser besonderen Atmosphäre erleben möchte, sollte sich den 27. September mit einem großen Herzen im Kalender markieren.“

Der Berliner Hochzeitssommer hat in diesem Jahr an sieben Terminen in sieben Bezirken gezeigt, wie vielfältig und lebendig kirchliche Rituale sein können. Vom Traditionsbus auf dem Ku’damm bis hin zur Dorfkirche am Stadtrand boten die Segenshochzeiten neue Formen, die Liebe zu feiern – für alle, die keinen Wert auf Formalitäten legen, sondern den Moment in den Mittelpunkt stellen. 125 Paare wurden im Rahmen des Berliner Hochzeitssommers bereits gesegnet. Nun findet das Finale in Neukölln statt.

„Eingeladen sind alle – ob frisch verliebt oder seit Jahrzehnten verbunden, in den unterschiedlichen Formen der Verbundenheit"“, erklärt Pfarrerin Susann Kachel. "Die Teilnahme an den Segenshochzeiten ist unbürokratisch und kostenfrei“. Auch eine Kirchenzugehörigkeit wird nicht vorausgesetzt. Paare, die bereits standesamtlich verheiratet und Kirchenmitglieder sind, können sich beim Berliner Hochzeitssommer natürlich auch ganz offiziell trauen lassen. Eine Voranmeldung für die Pop-Up-Hochzeiten ist bis zum 22. September möglich. Alle Schnellentscheiderinnen und Schnellentscheider können am 27. September direkt vorbeikommen.

Zum Hintergrund
Das Segensbüro ist ein kirchliches Startup in der Neuköllner Genezarethkirche. Es unterstützt Menschen in Berlin bei Hochzeiten, Taufen, Bestattungen und persönlichen Segenswünschen, indem es individuelle Rituale entwickelt und passende Orte und Pfarrerinnen und Pfarrer vermittelt. Es ist eine Anlaufstelle für Menschen, die christliche Begleitung bei wichtigen Lebensereignissen suchen.

Im Gegensatz zur üblichen Praxis in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), vor einer kirchlichen Trauung eine standesamtliche Ehe einzugehen, ermöglicht das Segensbüro Paaren eine kirchliche Segenshochzeit ohne zivil- oder kirchenrechtliche Konsequenzen. Dies erlaubt es Paaren, die aus individuellen Gründen keine standesamtliche Hochzeit planen können oder wollen, dennoch ihre Liebe unter Gottes Segen zu stellen.

Anmeldung und weitere Informationen auf segensbuero-berlin.de 

(Pressemitteilung Ev. Kirchenkreis Neukölln)

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y