30.04.2025
Erste Einblicke auf dem Kirchentag in Hannover
Am 1. Mai 2025 um 11:00 Uhr wird auf dem Kirchentag in Hannover am Stand der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) (Halle 5, Stand 6-D05) das neue Design des zukünftigen Gesangbuchs für die evangelische Kirche in Deutschland und Österreich vorgestellt.
Das Projekt „Neues Gesangbuch“ präsentiert an diesem Tag erstmals öffentlich das neue Erscheinungsbild – inklusive Logo, inhaltlichem Konzept und ersten Einblicken. Mitglieder der Gesangbuchkommission und der Steuerungsgruppe stehen vor Ort für Gespräche und Fragen zur Verfügung – darunter Johannes Goldenstein, Referent für Gottesdienst und Liturgie der VELKD, Kord Michaelis, Landeskirchenmusikdirektor Baden und Vorsitzender der Steuerungsgruppe und Anne Gidion, Bevollmächtigte des Rates der EKD und ehemalige Vorsitzende des Textausschusses.
Seit 2019 arbeiten rund 80 Ehrenamtliche aus den Landeskirchen, musikalischen und liturgischen Fachverbänden sowie Studierende an der Sichtung und Auswahl von Texten und Liedern. Diese fließen künftig in eine Buchausgabe sowie in eine begleitende digitale Plattform ein. Der Bedarf ist klar: neue Lieder und liturgische Formen, gewachsene Vielfalt in der musikalischen Praxis und digitale Möglichkeiten, die in den 1990er Jahren noch undenkbar waren, verlangen nach einem zeitgemäßen Gesangbuch.
Erste Auszüge werden ab September 2025 in ausgewählten Gemeinden erprobt. Das Design, das in Zusammenarbeit mit der Agentur JoussenKarliczek (Schorndorf) entstand, bildet nun den Auftakt zur öffentlichen Vorstellung.
(Pressemitteilung EKD)
Weitere Informationen zum Nachlesen auf ekbo.de/evangelisches-gesangbuch