18.09.2025
Der evangelische Bischof Christian Stäblein will mit Jugendlichen und Politikern über die Frage diskutieren, wie politisch Kirche sein soll. Anlass ist der 90. Jahrestag der NS-kritischen Bekenntnissynode in der Berliner Markus-Kirchengemeinde vom 23. bis 26. September 1935, teilte der evangelische Kirchenkreis Steglitz am Donnerstag mit. Als Bekenntnissynode werden die in der NS-Zeit abgehaltenen Versammlungen der Bekennenden Kirche bezeichnet. Die Diskussionsveranstaltung findet am Mittwochabend in der Markus-Kirche statt.
Mit dem Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz debattieren den Angaben zufolge unter anderem die Historikerin Christiane Scheidemann, Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Schule Steglitz sowie der Berliner SPD-Bundestagsabgeordnete Ruppert Stüwe und die Grünen-Landesvorsitzende Nina Stahr. Angefragt sei zudem der CDU-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Berliner Finanzsenator Thomas Heilmann, hieß es.
Die Diskussionsveranstaltung mit Bischof Christian Stäblein beginnt am Mittwoch, dem 24. September, um 19 Uhr in der Markus-Kirche in Berlin-Steglitz.