12.09.2025
Am Brandenburg-Tag in Perleberg beteiligt sich auch die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Bei dem Landesfest am Wochenende werde Bischof Christian Stäblein am Samstagnachmittag „Pop-Up Taufen“ an der „Taufperle“, einem Taufbecken am Ufer der Stepenitz, anbieten, teilte die Landeskirche mit. Zum Brandenburg-Tag in Perleberg werden rund 80.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.
Stäblein betonte, Feste wie der Brandenburg-Tag seien wichtig, „um gemeinsam die Schönheit unserer Regionen und die Kraft unseres Miteinanders zu erleben“. Feste seien offene Räume, in denen Gespräch, Austausch und Verständigung gelebt und Gemeinschaft gefeiert werde.
Der Bischof erklärte, die Idee der Taufperle an der Stepenitz finde er besonders schön. Wer möchte, könne sich spontan taufen lassen oder im Gespräch mehr über die Taufe erfahren. Im Anschluss an die „Pop-Up Taufen“ will Stäblein gemeinsam mit Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle (SPD) zu einem Rundgang über den Marktplatz aufbrechen.
Am Sonntagvormittag wird in der St. Jacobi-Kirche der Stadt ein Gottesdienst gefeiert, bei dem Bischof Stäblein predigen will. Dazu werden auch Bläserinnen und Bläser des evangelischen Kirchenkreises Prignitz und der Dian-Petkov-Band der Kreismusikschule Perleberg erwartet.
Danach will der Bischof in seiner Funktion als Flüchtlingsbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in der Kirche über Flucht, Migration und Integration sprechen. Die Landeskirche wird zudem mit einem Stand neben der St. Jacobi-Kirche auf dem Marktplatz vertreten sein.