Schulungen

Online-Anmeldeformular für KirA-Schulungen (Wahlmodul) zur Ältestenwahl 2025

Bitte füllen Sie alle Felder aus und wählen Sie Ihren Schulungstermin in der Auswahl. Es stehen folgende Schulungstermine zur Auswahl:
11.09. 2025 Donnerstag 13:00-14:00 Uhr oder 17.09.2025 Mittwoch 16:00-17:00 Uhr oder  25.09.2025 Donnerstag 18:00-19:00 Uhr. 

Aktueller Hinweis: Da mit Stand: 20.08.2025 erheblich mehr Anmeldungen für den 11.09.2025 vorliegen als für die beiden anderen Termine,
                                    möchte ich zukünftige Interessenten bitten, wenn möglich, bevorzugt einen der beiden anderen Termine ( 17.09.2025 oder
                                    25.09.2025) als Anmeldetermine zu nutzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Interessentenlisten für KirA-Schulungen für Einsteiger bzw. Fortgeschrittene

Die Interessentenlisten erfassen die Anzahl von Interessentinnen und Interessenten und dienen damit der Planung neuer Schulungstermine. Der Eintrag ist keine Anmeldung für eine Schulung.

Sobald eine ausreichende Anzahl in Interessentinnen und Interessenten vorliegt und ein Termin für die Schulung feststeht, wird das Onlineanmeldeformular für die entsprechende Schulung zur Verfügung gestellt. Erst der Eintrag in das Onlineanmeldeformular dient als Anmeldung zur entsprechenden Schulung.

Nachfolgend finden Sie die Interessentenliste für KirA-Schulungen für Einsteiger und für KirA-Schulungen für Fortgeschrittene.

Vielen Dank für Ihren Eintrag.

Aktuell stehen keine Termine für weitere KirA-Schulungen fest. Sobald Termine feststehen, werden die Online-Anmeldeformulare zeitnah für die jeweilige KirA-Schulung auf dieser Webseite zur Verfügung gestellt.

Online-Anmeldeformulare für KirA-Schulungen für Einsteiger bzw. Fortgeschrittene

Wichtiger Hinweis:

Der Zoom-Link zur Schulung wird ca. 10 Tage vor dem Schulungstermin an die Teilnehmer gesendet. Erst die Zusendung des Zoomlinks gilt als Zusage zur Teilnahme.

Schulungsinhalte – KirA-Schulungen für Einsteiger

Allgemein

  • Grundlagen - Voraussetzungen – Ansprechpartner

Meldewesen

  • Personendaten (Suchen – Detailansicht – Parallelstruktur – Bescheinigungen)
  • Strukturdaten (Zielgruppen)
  • Auswertungen (Listenauswahl (Geburtstagsliste) – Ausgabeformate)

Kirchenbuch

  • Voreinstellungen
  • Amtshandlungen (erfassen – speichern – suchen – verbuchen)
  • Auswertungen (Listenauswahl - Liste zum Ewigkeitssonntag) und Ausgabeformate

Schulungsinhalte – KirA-Schulungen für Fortgeschrittene

Datenqualität

  • Nutzung der Rohdatenvergleichsdatei, Zusammenhang mit dem Verbuchen im Kirchenbuch u.a.

Serienbrief/Vorlagenerstellung:

  • Einstieg in die Vorlagenerstellung (Serienbrief) mit Anwendung zu einer Zielgruppe

Regionalbezirke

  • Einstieg in die Nutzung von Regionalbezirken

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y