Premiere des neuen Evangelischen Gesangbuchs

Erste Einblicke auf dem Kirchentag in Hannover

Weiterlesen Premiere des neuen Evangelischen Gesangbuchs

Bischof Christian Stäblein: "Damit wir nicht vergessen.“

Gedenkveranstaltungen anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Sachsenhausen und Interreligiöser Gottesdienst am 4. Mai 2025

 

 

 

Weiterlesen Bischof Christian Stäblein: "Damit wir nicht vergessen.“

Gib Frieden, Herr, gib Frieden!

Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai und Friedensläuten am 9. Mai 2025

Weiterlesen Gib Frieden, Herr, gib Frieden!

Informations- und Diskussionsabend: Freiheit im Glauben – Freiheit im Leben am 12. Mai 2025

Pröpstin Christina-Maria Bammel im Gespräch über Hoffnung, Mut und Menschenrechte

Weiterlesen Informations- und Diskussionsabend: Freiheit im Glauben – Freiheit im Leben am 12. Mai 2025

„Lass Menschen einfach Menschen sein.“

"Bischof Stäblein trifft..." die Gynäkologin Mandy Mangler (Weiterleitung zu YouTube)

Weiterlesen „Lass Menschen einfach Menschen sein.“

Was uns gerade beschäftigt und worüber wir sprechen:

Weiterlesen

Aktuelle Meldungen aus unserer Pressestelle:

Weiterlesen

epd – bedeutende Nachrichten aus unserer Landeskirche:

Weiterlesen

Kirchentag in Hannover

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 findet in Hannover der Deutsche Evangelische Kirchentag statt - ein vielfältiges Festival des Glaubens, der Kultur und der Musik. Es lädt zu Gottesdiensten, Gemeinschaft und lebendigen Debatten ein.

Weiterlesen auf kirchentag.de

Tag der Befreiung – Erinnern für die Zukunft

Am 8. Mai 2025, dem 80. Jahrestag des Kriegsendes, erinnern wir an die Befreiung vom Nationalsozialismus. In Berlin wird dieser Tag als gesetzlicher Feiertag mit über 100 Veranstaltungen begangen. Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche lädt zu Gottesdiensten und einem thematischen Programm ein – im Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft und als Zeichen für Frieden und Versöhnung.

Alle Informationen und Termine finden Sie auf der Webseite der Gedächtniskirche

Programmflyer Tag der Befreiung - Erinnern für die Zukunft am 80. Jahrestag des Kriegsendes

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y