Kirche und Sport

Jedes Wochenende besuchen in Deutschland mehr Menschen einen evangelischen Gottesdienst als die Spiele der ersten Fußball-Bundesliga. Und das Beste ist: Das eine schließt das andere nicht aus. Kirche und Sport haben sogar einige Gemeinsamkeiten: Hier wie da ist man mit Leidenschaft und als ganzer Mensch bei der Sache. Und beide leben von der Gemeinschaft.

Die evangelische Kirche zeigt sportlichen Einsatz, wenn große Ereignisse ihr Publikum in Atem halten: natürlich beim Fußball, zu den Olympischen Spielen oder den Paralympics. Sportbeauftragte der Kirche, auch Sportpfarrpersonen genannt, sind dabei, wo gejubelt und gelitten wird, wenn Menschen an ihr Limit gehen um sich sportlich selbst zu übertreffen. Mit Stadionkapellen, wie auf der Schalker Arena oder im Berliner Olympiastadion, ist die Kirche präsent in einem für viele Fans und Sportbegeisterte ganz wichtigen Lebensbereich. Im Hintergrund der Wettkampfbahnen und jenseits der Eckfahnen bietet sie Raum für Andacht und Einkehr – hier werden Paare getraut, Kinder oder auch Erwachsene mit der Taufe in die christliche Gemeinschaft aufgenommen.

Ansprechperson

Dr. Bernhard Felmberg

Beauftragter für die kirchliche Sportarbeit / Sportbeauftragter der EKBO

Charlottenstraße 53/54

10117 Berlin

030 20355-104

bernhard.felmberg@ekd-berlin.de

kirche-und-sport.de

Zurück

Lass los! Meditation und Bogenschießen für Männer

Di, 20.5.2025 18 Uhr

Veranstaltungsort

Pfingstkapelle Eberswalde
Saarstraße 55
16225 Eberswalde

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Sport, Sonstiges, Meditation/spirituelle Angebote

Zielgruppe

Männer

Eintritt

frei; Spende wird erbeten

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Bogenschießen hat seit jeher eine große Mystik und Besonderheit. Die Kraft und Dynamik die durch das Ziehen und Loslassen der Sehne entsteht, ist einzigartig und mit jeder Wiederholung anders. Durch den Einsatz der richtigen Atemtechnik ist Bogenschießen eine Art der Meditation. Das stärkt die innere Mitte. Meditation und Bogenschießen bringen Körper, Seele und Geist in Einklang.

 

Programm:

Geistlicher Impuls und Meditation

Dehnungs- und Lockerungsübungen

Einführung und Sicherheitsbelehrung

Bogenschießen

Gemeinsamer Abschluss

 

Die Ausrüstung wird vom Veranstalter gestellt, kann aber gern selbst mitgebracht werden. Das Angebot findet draußen im Pfarrgarten statt.

Name der Ansprechperson

Tino Kotte

E-Mail: kotte@kirche-barnim.de

0163 0813 296

Eingetragen von:

Evangelischer Kirchenkreis Barnim
Evangelischer Kirchenkreis Barnim
Eisenbahnstraße 84
16225 Eberswalde

Tel.: 03334 3878 020

Sprechzeiten Leitungsbüro:
Mo bis Fr 9-12 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

Eisenbahnstraße 84
16225 Eberswalde
E-Mail: leitung@kirche-barnim.de
Website: http://www.kirche-barnim.de/

Nächste Termine


Zurück

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y