Die Angebote für Kinder sind kontinuierliche Gruppenangebote, gottesdienstliche Angebote für Kinder, Projekte, Feste, Feiern, Ferienfahrten und Rüstzeiten und vieles andere mehr.
Eine besondere Stärke der gemeindlichen Arbeit mit Kindern liegt in ihrer nonformalen und informellen Struktur. Der Charakter der Arbeit im Freizeitbereich der Kinder und Familien stellt die Aspekte der Freiwilligkeit, Mitgestaltung und ernsthaften Beteiligung in besonderer Weise in den Vordergrund.
Seit einer halben Ewigkeit sitzt auf dem Ende eines Pfeilers, ganz dicht am Eingang des Domes, die Brandenburger Kirchenkatze. Sie hat über 800 Jahre alle eintretenden Besucher:innen des Domes gesehen und belauscht. Sie kennt alle Ecken und Winkel sowie die gesamten Schätze, die sich im Dom befinden.
Das Domschatzteam und die Evangelische Domgemeinde laden Kinder ab 5 Jahren und ihre Erwachsenen herzlich zu Familienveranstaltungen ein. Gemeinsam werden der Dom und seine Schätze erkundet.
Mi 02.04.2025 | 9 + 11 Uhr | Aula der Ritterakademie
Internationaler Kinderbuchtag mit der Kirchenkatze
Sa 26.04.2025 | 14 Uhr | Dom St. Peter und Paul
Fastenzeit und Ostern mit der Kirchenkatze
Sa 07.06.2025 | 14 Uhr | Dom St. Peter und Paul
Orgelführung und -bau mit der Kirchenkatze
So 15.06.2025 | 14 Uhr | Dommuseum
Familienführung durch die Ausstellung „Mythos Maria“ mit der Kirchenkatze
Di 01.07.2025 | 11 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Friedgarten
Kinderfest mit den Patronen St. Peter und Paul mit der Kirchenkatze
Anmeldungen: museum@dom-brandenburg.de
Eintritt frei
Dommuseum
Burghof
14776
Brandenburg an der Havel
Der Eingang zum Museum befindet sich im Dom St. Peter und Paul.
Domstift Brandenburg
Burghof 10
14776
Brandenburg an der Havel
E-Mail: info@dom-brandenburg.de
Website: https://www.dom-brandenburg.de/
Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Amt für kirchliche Dienste (AKD)