Jugend

Jugendliche sitzen in einem Zelt auf Bänken unter Konfettiregen.

Jugendliche entdecken die Kirche als einen Ort spannenden Lebens. Sie erleben Gott neu oder wieder und mit ihm das Geschenk des Lebens. Junge Menschen bauen mutig ihre Kirche. Sie setzen sich der Spannung aus, profiliert und verantwortlich Stellung zu beziehen.

Die unterschiedlichen Möglichkeiten für Kinder in den Gemeinden finden ihre Fortsetzung in der Konfi-Arbeit, in den Zusammenkünften der Jungen Gemeinde und in anderen Gruppen evangelischer Jugendarbeit. Vielfältige Aktivitäten, zum Beispiel Rüst- und Freizeiten und Jugendgottesdienste werden auf gemeindlicher und kreiskirchlicher Ebene organisiert, begleitet vom Arbeitsbereich Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Amt für kirchliche Dienste (AKD). Das jährlich stattfindende Landesjugendcamp, an dem jährlich etwa 600 Jugendliche teilnehmen, bildet dabei einen besonderen Höhepunkt.

Immer stärker gefragt sind Fortbildungen für Jugendliche, die als Teamerinnen und Teamer zum Beispiel in der Konfirmandenarbeit, ihre eigenen Erfahrungen an Jüngere weitergeben wollen. Ähnlich verhält es sich mit der Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu anerkannten Jugendleiterinnen und Jugendleitern. Sie wollen selbst aktiv werden, ihre Interessen vertreten und andere begeistern.

JuKS
Montag, 1. September 2025 - Freitag, 5. September 2025

Kinder-Singtage mit dem Kindermusical "Elias. Kämpfer Gottes."

Evangelische Pfingstkirche
Große-Weinmeisterstraße 49b
14469 Potsdam

Der Hintereingang ist barrierefrei

Probenwoche ohne Übernachtung in den Sommerferien und anschließende Aufführungen

Mit Kindern vn 8-14 Jahren

 

Aufführungen: 7. und 14. September in Bornim und Babelsberg

Veranstaltungsort
Karte
Art der Veranstaltung/Kategorie
Freizeiten/Reisen
Zielgruppe
Kinder, Konfirmanden
Eintritt

70€ (Geschwisterkind 60€)

Ansprechperson

Diakonin Kathleen Woite-Holzki

kathleen.woite-holzki@evkirchepotsdam.de

Kontaktdaten:

Diakonin der Region Nord Ribbeckstr. 17 14469 Potsdam

Weitere Informationen zum Ort

Die Evangelische Pfingstkirchengemeinde liegt zentrumsnah in der Nauener Vorstadt zwischen dem Pfingstberg mit seinem bekannten Belvedere und dem Neuen Garten. Beide zum UNESCO-Welterbe zählenden Parkanlagen gehören zum Besitz der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG). Erreichen kann man das malerisch gelegene Pfingstgelände in der Großen Weinmeisterstraße 49a-d mit der Buslinie 603 (Station Glumestraße) oder den Straßenbahnlinien 92 und 96 (Station Puschkinallee). Zur Orientierung auf dem Gelände finden Sie auf der Homepage einen Link zum Lageplan.

Eingetragen von:

Ev. Jugend- und Kinderstelle Potsdam
Tel. 0331-2015369
Gutenbergstraße 71/72
14467 Potsdam
E-Mail: ev-juks@evkirchepotsdam.de
Website: https://www.kirchenkreis-potsdam.de/juks

Anmeldung
Zusätzliche Informationen
Sprache(n)

Deutsch


Ansprechpersonen

Yannik Reckner & Katharina Schorn

Vorsitzende der Evangelischen Jugend Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz (EJBO)

vorstand@ejbo.de

ejbo.de

Frank Feuerschütz

Studienleitung Jugendarbeit, Schwerpunkt Beratung und Begleitung in den Kirchenkreisen

Amt für kirchliche Dienste (AKD)

0151 20587836

f.feuerschuetz@akd-ekbo.de

akd-ekbo.de

Lena Kiefer

Studienleitung für Jugendpolitik und Jugendverbandsarbeit

Amt für kirchliche Dienste (AKD)

0151 62842954

l.kiefer@akd-ekbo.de

akd-ekbo.de

Lena Müller

Pfarrerin für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Konfirmand:innen

Amt für kirchliche Dienste (AKD)

0151 20595457

l.mueller@akd-ekbo.de

akd-ekbo.de

Juleica – Die Jugendleiter*in-Card 

Juleica steht für Jugendleiter*in-Card – sie ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Das AKD unterstützt die Kirchenkreise der EKBO bei der Entwicklung und Durchführung von Juleica-Ausbildungen.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y