Über die Landessynode
Die Landessynode ist das oberste Leitungsgremium der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Sie wird für sechs Jahre gewählt und tagt mindestens einmal jährlich. Ihre Mitglieder werden von den Kirchenkreisen sowie von den kirchlichen Arbeitszweigen, Einrichtungen und Werken gewählt, einige auch berufen.
Die 114 Mitglieder der Landessynode vertreten 940.419 Gemeindeglieder in 26 Kirchenkreisen und 1.247 Gemeinden (Stand 31.12.2018).
Der Landessynode gehören an:
- 80 Mitglieder aus den Kirchenkreisen
- 1 Bischöfin/Bischof
- 3 Generalsuperintendent/innen
- 1 geistliche Moderator/in
- 1 Präsident/in des Konsistoriums
- 1 Propst/Pröpstin des Konsistoriums
- 9 Superintendent/innen
- 1 Lehrstuhlinhaber/in der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
- 17 berufene Mitglieder,
darunter 6 Mitglieder aus den kirchlichen Arbeitszweigen, Einrichtungen und Werken
Die Landessynode wählt aus ihren Mitgliedern das Präsidium. Es besteht aus der Präses, zwei Vizepräsides und zwei Schriftführenden. Ferner bildet sie aus ihren Mitgliedern den Ältestenrat und Ausschüsse, die den Arbeitsgebieten der Kirche entsprechen.
Herbstsynode 2019
Die 4. Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) tagte vom 24. bis 26. Oktober 2019 in der Berliner St. Bartholomäuskirche. Die Eröffnung am Abend des 23. Oktober fand mit einem Gottesdienst (mit Abendmahl) in der Sankt-Nikolai-Kirche in Oranienburg unter Leitung von Pfarrer Thomas Jeutner statt.
Während der Tagung wählten die Synodalen mit Dr. Christina-Maria Bammel die Nachfolge für Propst Dr. Christian Stäblein.
Hier geht es zu Vorlagen und Beschlüssen der Herbsttagung der 4. Landessynode.
Hier gibt es die Tagesordnung zum Herunterladen.
Impressionen der Herbstsynode
Meldungen
Sonntag, 27.10.2019
Beschlüsse der Herbstsynode der EKBO
Wahl von Christina-Maria Bammel zur Pröpstin, Abschied für Bischof Markus Dröge von seiner Synode...
Sonntag, 27.10.2019
Video zur Herbstsynode: Abschlussstatement von Bischof Markus Dröge
Samstag, 26.10.2019
Landeskirche will Seenotrettungsbündnis beitreten
Berlin (epd). Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz will das geplante...
Samstag, 26.10.2019
Landeskirche beschließt Gesetz zum Schutz vor Immobilien-Spekulation
Berlin (epd). Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz will sich vor den...
Samstag, 26.10.2019
Landeskirche beschließt Nachtragshaushalt für 2019
Berlin (epd). Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat in den ersten...
Freitag, 25.10.2019
Kirchenparlament hat Herbsttagung in Berlin fortgesetzt
Eine neue Pröpstin, steigende Kirchensteuereinnahmen, Abendmahlsfragen, die Rolle von...
Freitag, 25.10.2019
Bischof Markus Dröge und Propst Christian Stäblein gratulieren Christina-Maria Bammel zur Wahl als Pröpstin
Bischof Markus Dröge gratuliert OKR Christina-Maria Bammel herzlich zur Wahl in das Propstamt. „Mit...