Nachrichten aus unserer Landeskirche

Die EKBO verurteilt antisemitische Angriffe

„Wir erklären unsere Solidarität mit Politikerinnen und Politikern und weiteren demokratisch Handelnden, die unermüdlich gegen Antisemitismus und andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit eintreten.“

Weiterlesen Die EKBO verurteilt antisemitische Angriffe

Welche Hochzeiten kirchlich begleitet werden und wie sich Segnungsfeiern dazu verhalten

Segen ist bleibender Zuspruch für Menschen in einer Beziehung und ist Ausdruck von Gottes Liebe für seine Schöpfung. Es gibt für polyamore Beziehungen keine agendarische Segnungsform in der EKBO. Es gibt auch kein entsprechendes Angebot.

Weiterlesen Welche Hochzeiten kirchlich begleitet werden und wie sich Segnungsfeiern dazu verhalten

Die stille Gefahr zuhause: Femizide und Gewalt gegen Frauen sichtbar machen

Gewalt gegen Frauen beginnt oft im häuslichen Umfeld. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November erinnert Pfarrerin Caroline Marie Göpfert daran, wie allgegenwärtig Femizide, häusliche Gewalt und Missbrauch sind. Eine Berliner Aktion mit roten Schuhen macht Betroffenheit sichtbar und ruft zu Wachsamkeit und Handlung auf.

Weiterlesen Die stille Gefahr zuhause: Femizide und Gewalt gegen Frauen sichtbar machen

EKBO verschärft Gewaltschutz

Vertuschung und Täterschutz: So ist die Kirche nach Aussage von Konsistorialpräsidentin Vogel lange mit sexualisierter Gewalt umgegangen. Nun soll eine Gesetzesverschärfung für besseren Schutz vor solchen Straftaten sorgen.

Weiterlesen EKBO verschärft Gewaltschutz

Das Wort des Bischofs auf der Herbstsynode

Bischof Christian Stäblein spricht in seinem Wort des Bischofs zur Landessynode klar darüber, wozu Kirche heute da ist.

Weiterlesen Das Wort des Bischofs auf der Herbstsynode

Eröffnungsrede von Präses Harald Geywitz zur Eröffnung der Landessynode

„Gerade in einer Zeit, in der viele Stimmen um uns ringen, brauchen wir Orte, an denen wir gemeinsam suchen, fragen und glauben. Unsere Synoden in den Kreisen oder in der Landeskirche sind solche Orte: Hier gestalten wir Kirche als lebendige Gemeinschaft, in der Wahrheit nicht abstrakt bleibt, sondern erfahrbar wird – im Gespräch, im Gebet und in…

Weiterlesen Eröffnungsrede von Präses Harald Geywitz zur Eröffnung der Landessynode

Ein Tag voller Einblicke und Begegnungen

Konsistorialpräsidentin Dr. Viola Vogel besuchte den Evangelischen Kirchenkreis Cottbus.

Weiterlesen Ein Tag voller Einblicke und Begegnungen

Start der Herbsttagung am Buß- und Bettag

Schwerpunktthema Kirchenmusik und ihre Bedeutung für die Verkündigung, das kirchliche Leben und die kulturelle Präsenz in der Gesellschaft.

Weiterlesen Start der Herbsttagung am Buß- und Bettag

Gedenkgottesdienste für Verstorbene ohne Angehörige

Zwei Berliner Bezirke und Kirchenkreise gedenken am Totensonntag-Wochenende an mehr als 500 Verstorbenen ohne Angehörige. Im Zweifel muss sich der Bezirk um die Bestattung kümmern.

Weiterlesen Gedenkgottesdienste für Verstorbene ohne Angehörige

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y