Segen ist bleibender Zuspruch für Menschen in einer Beziehung und ist Ausdruck von Gottes Liebe für seine Schöpfung. Es gibt für polyamore Beziehungen keine agendarische Segnungsform in der EKBO. Es gibt auch kein entsprechendes Angebot.
Zwei Berliner Bezirke und Kirchenkreise gedenken am Totensonntag-Wochenende an mehr als 500 Verstorbenen ohne Angehörige. Im Zweifel muss sich der Bezirk um die Bestattung kümmern.
Demokratie mit Seele zeigt sich dort, wo Menschen beteiligt werden – ernst genommen, gehört, gestärkt. In der Synode der EKBO wird Beteiligung gelebter Glaube: gemeinsam ringen, beraten, entscheiden. So wächst Vertrauen – in Kirche, Gesellschaft und Demokratie.
Konsistorialpräsidentin Dr. Viola Vogel: „Es geht nicht nur um eine formale, kirchenrechtliche Aufarbeitung, die wichtig ist, sondern vor allem darum, die Herzen der Menschen zu erreichen – insbesondere die Mitarbeitenden hier im Konsistorium, die heute und künftig hier arbeiten.“
Die Evangelische Kirche in Deutschland hat heute ihre neue Friedensdenkschrift vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und des Nahost-Konflikts veröffentlicht.