Wie radikal muss Klimaschutz sein? Zwischen Verzweiflung und Realpolitik

11.12.2022

Podiumsdiskussion mit Bettina Jarasch und Christian Stäblein

Die Podiumsdiskussion fand am Montag, den 12. Dezember 2022 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Genezarethkirche, Herrfurthplatz 14, 12049 Berlin, statt.

Tempolimit 100, 9-Euro-Ticket für alle – Klima-Aktivist:innen fordern eine schnelle Verkehrswende. Doch was lässt sich realpolitisch umsetzen? Und nutzen Proteste dem Klimaschutz oder schadet es dem Thema? Tempolimit 100, das hat auch die EKD-Synode beschlossen. Und ist nun heftiger Kritik ausgesetzt. Wie können wir als Gesellschaft beim Klimaschutz vorankommen?

Diskussion mit:
Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz in Berlin
Dr. Simon Teune, Soziologe mit Schwerpunkt Protest- und Bewegungsforschung
Dr. Nana-Maria Grüning, Biologin und Mitglied bei Scientist Rebellion
Dr. Christian Stäblein, Bischof der Evangelischen  Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Moderation:
Kirsten Dietrich, freie Journalistin