Beim „Babysingen“ singen Eltern für ihre Kinder. Es wird gesungen und getanzt, mit Seifenblasen gepustet, gekuschelt und getrommelt zu neuen und alten Liedern - jeden Freitag
Gemeindehaus Lübars
Zabel-Krüger-Damm 115
13469
Berlin
Vom S- und U-Bhf. Friedrichstraße mit der S 1 (Richtung Frohnau/ Oranienburg) bis S-Bhf. Waidmannslust; von da aus mit dem Bus 222 (Richtung Alt-Lübars) bis Am Vierrutenberg.
Von U - Bhf. Alt - Tegel (U6) mit dem Bus 222 (Richtung Alt - Lübars) bis zu obiger Haltestelle
Das in der 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts erbaute Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Lübars liegt ca. 1,5 km von der Dorfkirche Alt - Lübars im historischen Dorfkern entfernt.
Sein Standort ist jedoch nicht nicht minder reizvoll wie die bekannte Dorfkirche, da es, auf der Anhöhe des Vierutenbergs gelegen, einen wunderschönen Blick auf das nicht weit entfernte Tegeler Fließ freigibt.
frei
Pfarrerin Ute Sauerbrey und Kantor Martin Blaschke
Dauer: ca. 30 Minuten. Und wer möchte, kann noch bei Kaffee und mitgebrachten Snacks zusammenbleiben! - Jeden Freitag, außer 30.5., bis zu den Sommerferien
Beim „Babysingen“ singen Eltern für ihre Kinder. Und dabei ist überhaupt nicht wichtig, ob Sie als Eltern „singen können“, sondern nur, dass Sie überhaupt singen. Das Konzept von „Babysingen“ kommt aus Dänemark (dort heißt es „Babypsalm“). Der Kontakt zu den Kindern über das Singen und die Bewegung steht im Vordergrund. Es wird gesungen und getanzt, mit Seifenblasen gepustet, gekuschelt und getrommelt zu neuen und alten Liedern.
Das Format bietet auch die Möglichkeit, den Kirchenraum zu erleben und die Musik auf ungezwungene Weise zu genießen.
Es freuen sich auf Sie Pfarrerin Ute Sauerbrey und Kantor Martin Blaschke.
Kontakt: ute.sauerbrey@gemeinsam.ekbo.de
Region NoOMi - Ev. Kirchengemeinden Alt-Wittenau, Lübars, Waidmannslust
Kontaktdaten auf https://noomi-evangelisch.de/kontakte
Alt-Wittenau 29 | Titiseestr. 5 | Bondickstr. 76
13469
Berlin
E-Mail: info@noomi-evangelisch.de
Website: https://noomi-evangelisch.de