Von Spindeln, Mohnkapseln und Schmetterlingen - Ein Rundgang zur Bestattungskultur und Grabsymbolik im 19. Jahrhundert mit Andreas Hungerbühler
Friedhof Georgen-Parochial I
Greifswalder Str. 229
10405
Berlin
Der denkmalgeschützte Friedhof wurde 1814 am Hang eines Weinbergs angelegt und beherbergt die letzten Ruhestätten von Persönlichkeiten der Berliner Geschichten wie Zeitler, Zeune, Pintsch, Kühne oder Bullrich. Beeindruckende Grabdenkmale aus dem 19. Jahrhundert, teils mit kunstvollen Gittern, sind als Zeugnisse unserer Bestattungskultur bis heute erhalten geblieben. Eine Dauerausstellung mit elf über den Friedhof verteilten Tafeln vermittelt dazu Hintergrundwissen und erklärt die Bedeutung der verwendeten Grabsymbolik.
Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Südstern 8–10
10961
Berlin
E-Mail: info@evfbs.de
Website: https://evfbs.de
Wer Kultur in Kirchen in gedruckter Form nach Hause geliefert haben möchte, kann ein Abonnement bestellen. Ihnen werden dann die Ausgaben der Wochenzeitung die Kirche mit der Beilage Kultur in Kirchen zugesandt. Kultur in Kirchen erscheint einmal im Quartal. Das Abonnement kostet 10 Euro (Stand 01.08.2022). Eine Mail an vertrieb
Hier gelangen Sie zur kostenlosen digitalen Ausgabe von Kultur in Kirchen
So, 02.03.2025 – Ausgabe Frühling (Apr, Mai, Jun)
Mi, 21.05.2025 – Ausgabe Sommer (Jul, Aug, Sep)
So, 31.08.2025 – Ausgabe Herbst (Okt, Nov)
So, 02.11.2025 – Ausgabe Advent, Weihnachten, Neujahr (Dez, Jan)
Es werden Termine aus dem gesamten Gebiet der EKBO berücksichtigt. Die Daten werden aus EKBO-Termine übernommen.
Wichtig: Tragen Sie Ihre Termine bitte in EKBO-Termine ein und setzen Sie einen Haken bei dem Kanal Kultur in Kirchen.
So, 30.03.2025 – Ausgabe Frühling
So, 29.06.2025 – Ausgabe Sommer
So, 28.09.2025 – Ausgabe Herbst
So, 30.11.2025 – Ausgabe Advent, Weihnachten, Neujahr
Mo, 10.03.2025– Ausgabe Frühling
Mo, 02.06.2025 – Ausgabe Sommer
Mo, 08.09.2025 – Ausgabe Herbst
Mo, 10.11.2025 – Ausgabe Advent, Weihnachten, Neujahr
Wenn Sie eine Anzeige in der Printausgabe schalten möchten, können Sie sich mit Frau Sylvia Klein beraten.
m-public Medien Services GmbH
Zimmerstraße 90
10117 Berlin