Dorfkirche Lübars
Alt-Lübars
13469
Berlin
Vom S-Bahnhof Friedrichstraße (S1 Richung Oranienburg/Frohnau) bis S-Bhf. Waidmannslust;
Bus 222 (Richtung Alt-Lübars) bis Alt-Lübars.
Vom U-Bhf. Tegel (U6) mit dem Bus 222 (Alt-Lübars) bis zu selbiger Haltestelle (Alt-Lübars).
Die jetzige, wunderschön erhaltene Dorfkirche von Alt-Lübars wurde nach Plänen des Architekten Carl Gotthard Langhans in den Jahren von 1791 bis 1794 im klassizistischen Stil erbaut, nachdem der alte Kirchbau bei einem Dorfbrand leider den Flammen zum Opfer fiel.
Sie ist, im Verhältnis zu anderen Dorfkirchen in und um Berlin trotz ihrer über 300-jährigen Geschichte somit relativ jung.
Eine besonders Tatsache stellt auch ihre geographische Lage dar: Alt-Lübars und seine auf dem Dorfanger befindliche Kirche, als einziges märkisches Dorf noch zu Berlin gehörend, verfügt über einen sehr schönen historisch erhaltenen Dorfkern, der durch seine Angrenzung an das Tegeler Fließ und die umliegenden Dörfer wie Schildow und Mühlenbeck ein äußerst reizvolles Ausflugsziel für viele Berliner und Gäste ist.
Historische Daten: "Quelle nach einer Beschreibung des langjährigen Pfarrers Axel Luther (1973-2009), festgehalten in einem in der Kirche ausliegende Flyer."
Zitat aus www.berlins-alte-dorfkirchen.de/pages/DK27-Luebars.shtml
Pfarrerin Ute Sauerbrey
https://landing.churchdesk.com/de/e/39299085/gottesdienst-mit-taufen-in-lubars
Region NoOMi - Ev. Kirchengemeinden Alt-Wittenau, Lübars, Waidmannslust
Kontaktdaten auf https://noomi-evangelisch.de/kontakte
Alt-Wittenau 29 | Titiseestr. 5 | Bondickstr. 76
13469
Berlin
E-Mail: info@noomi-evangelisch.de
Website: https://noomi-evangelisch.de
Wer Kultur in Kirchen in gedruckter Form nach Hause geliefert haben möchte, kann ein Abonnement bestellen. Ihnen werden dann die Ausgaben der Wochenzeitung die Kirche mit der Beilage Kultur in Kirchen zugesandt. Kultur in Kirchen erscheint einmal im Quartal. Das Abonnement kostet 10 Euro (Stand 01.08.2022). Eine Mail an vertrieb
Hier gelangen Sie zur kostenlosen digitalen Ausgabe von Kultur in Kirchen
So, 02.03.2025 – Ausgabe Frühling (Apr, Mai, Jun)
Mi, 21.05.2025 – Ausgabe Sommer (Jul, Aug, Sep)
So, 31.08.2025 – Ausgabe Herbst (Okt, Nov)
So, 02.11.2025 – Ausgabe Advent, Weihnachten, Neujahr (Dez, Jan)
Es werden Termine aus dem gesamten Gebiet der EKBO berücksichtigt. Die Daten werden aus EKBO-Termine übernommen.
Wichtig: Tragen Sie Ihre Termine bitte in EKBO-Termine ein und setzen Sie einen Haken bei dem Kanal Kultur in Kirchen.
So, 30.03.2025 – Ausgabe Frühling
So, 29.06.2025 – Ausgabe Sommer
So, 28.09.2025 – Ausgabe Herbst
So, 30.11.2025 – Ausgabe Advent, Weihnachten, Neujahr
Mo, 10.03.2025– Ausgabe Frühling
Mo, 02.06.2025 – Ausgabe Sommer
Mo, 08.09.2025 – Ausgabe Herbst
Mo, 10.11.2025 – Ausgabe Advent, Weihnachten, Neujahr
Wenn Sie eine Anzeige in der Printausgabe schalten möchten, können Sie sich mit Frau Sylvia Klein beraten.
m-public Medien Services GmbH
Zimmerstraße 90
10117 Berlin