Aula der Ritterakademie
Burghof 9
14776
Brandenburg an der Havel
Eine Theaterproduktion von Pauken & Poeten
Das Theaterstück „Der Prozess des Hans Litten“ beruht auf historischen Tatsachen. Es begleitet die Leidenszeit des berühmten Juristen Hans Litten, der Adolf Hitler vor Gericht bloßgestellt hat und dafür ins Konzentrationslager gesperrt wird. Dort trifft er auf Erich Mühsam und Friedensnobelpreisträger Carl von Ossietzky. Die Drei behalten – trotz ihrer politischen Gefangenschaft und der Folter – bis zum Tode ihren Humor und zeigen Größe, Hoffnung und Menschlichkeit im Kampf um den Erhalt der Demokratie.
Gleichzeitig begleitet das Stück die Mutter Irmgard Litten im verzweifelten Kampf um das Leben ihres Sohnes und gibt einen Einblick in die Welt der Gestapo und dem Spiel mit der Macht.
Hans Litten starb vor 87 Jahren im KZ Dachau.
„Diese Vorstellung war der beste Geschichtsunterricht, den ich je hatte…“, Schülerin aus Zeitz
Mit
Marion Elskis | Irmgard Litten
Jochen Gehle | Dr. Conrad
Philip Heimke | Hans Litten
Stefan Mehren | Carl von Ossietzky / Lord Allen
Andreas Steinke | Fritz Litten
Stephan Wapenhans | Erich Mühsam
Antonia Bernard | Mary Summer
Andreas Pichotka | Wärter / Gestapo-Offizier
Marcus Kaloff | Regie
Ina Segler, Frank-Christian Struve | Ausstattung und Bühnenbild
Annalena Buchholz, Stephan Markiewicz, Frank-Christian Struve | Technische Umsetzung
Gastspiel gefördert von Stadt Brandenburg an der Havel, Rotary Club Brandenburg an der Havel und Brandenburgische Juristische Gesellschaft.
Eintritt frei. Sie können Ihren Theaterbesuch gern anmelden unter info@dom-brandenburg.de.
Domstift Brandenburg
Burghof 10
14776
Brandenburg an der Havel
E-Mail: info@dom-brandenburg.de
Website: https://www.dom-brandenburg.de/
Deutsch
Wer Kultur in Kirchen in gedruckter Form nach Hause geliefert haben möchte, kann ein Abonnement bestellen. Ihnen werden dann die Ausgaben der Wochenzeitung die Kirche mit der Beilage Kultur in Kirchen zugesandt. Kultur in Kirchen erscheint einmal im Quartal. Das Abonnement kostet 10 Euro (Stand 01.08.2022). Eine Mail an vertrieb
Hier gelangen Sie zur kostenlosen digitalen Ausgabe von Kultur in Kirchen
So, 02.03.2025 – Ausgabe Frühling (Apr, Mai, Jun)
Mi, 21.05.2025 – Ausgabe Sommer (Jul, Aug, Sep)
So, 31.08.2025 – Ausgabe Herbst (Okt, Nov)
So, 02.11.2025 – Ausgabe Advent, Weihnachten, Neujahr (Dez, Jan)
Es werden Termine aus dem gesamten Gebiet der EKBO berücksichtigt. Die Daten werden aus EKBO-Termine übernommen.
Wichtig: Tragen Sie Ihre Termine bitte in EKBO-Termine ein und setzen Sie einen Haken bei dem Kanal Kultur in Kirchen.
So, 30.03.2025 – Ausgabe Frühling
So, 29.06.2025 – Ausgabe Sommer
So, 28.09.2025 – Ausgabe Herbst
So, 30.11.2025 – Ausgabe Advent, Weihnachten, Neujahr
Mo, 10.03.2025– Ausgabe Frühling
Mo, 02.06.2025 – Ausgabe Sommer
Mo, 08.09.2025 – Ausgabe Herbst
Mo, 10.11.2025 – Ausgabe Advent, Weihnachten, Neujahr
Wenn Sie eine Anzeige in der Printausgabe schalten möchten, können Sie sich mit Frau Sylvia Klein beraten.
m-public Medien Services GmbH
Zimmerstraße 90
10117 Berlin