Erwachsen glauben

Erwachsen glauben – Ein Gewinn für alle
Was ist "Erwachsen glauben" in der EKBO?
Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel: Erwachsen glauben setzt darauf, dass Menschen, die ein Bildungsinteresse haben, aber in Glaubensfragen vielleicht aus unterschiedlichen biografischen Gründen heraus bisher eher wenig mit Glaubens- und Theologiefragen zu tun hatten, neu Interesse geweckt bekommen, um in Erstkontakte oder erneuerte Kontakte zu kommen. Oft legen wir Spuren, die vielleicht nicht immer gleich sichtbar sind. So setzen wir beispielsweise Menschen auf einer Empore in einer Kirche zusammen. Sie kriegen ein Butterbrot und einen heißen Tee. Sie reden miteinander und es tun sich Welten auf. Und wenn sie das noch nach Jahren sagen können, dann ist das so wie bei den ehemaligen Konfirmanden, die das nächste Mal erst wieder zur Trauung in die Kirche kommen und sagen: Diese Konfirmandenstunde war so unglaublich. Das hat mein Leben geprägt.
weiterlesen (Interview, aus "Begabt und Mutig", Herbst 2019)...