Das Evangelisch-reformierte Moderamen vertritt das reformierte Bekenntnis innerhalb der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz (EKBO) und nimmt die Interessen der reformierten Gemeinden wahr. Es ist dazu berufen, das reformierte Bekenntnis zu erhalten und zu entfalten, die Kirchengemeinschaft der reformierten Gemeinden zu pflegen und die den reformierten Gemeinden durch die Grundordnung gewährten Rechte zu schützen.
Die geistliche Moderatorin / der geistliche Moderator, die rechtskundige Sekretärin / der rechtskundige Sekretär sowie ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter werden alle sechs Jahre durch die Vereinigte reformierte Synode gewählt, zwei weitere Moderamensmitglieder durch die reformierte Kreissynode. Die geistliche Moderatorin / der geistliche Moderator ist Mitglied der Landessynode, sie / er nimmt an den Sitzungen der Kirchenleitung beratend und am Generalsuperintentinnen- und Generalsuperintentenkonvent teil.
Zu den reformierten Gemeinden gehören die Gemeinden des reformierten Kirchenkreises und die Evangelisch-reformierte Gemeinde Görlitz.
Französische Kirche zu Berlin
Gendarmenmarkt 5
10117 Berlin
Französische Kirche zu Berlin
Gendarmenmarkt 5
10117 Berlin
Rund 1500 Gemeindeglieder in fünf Gemeinden gehören zum reformierten Kirchenkreis der EKBO:
Eine reformierte Kirchengemeinde ist im örtlichen Kirchenkreis integriert:
Innerhalb der Landeskirche wird das reformierte Bekenntnis vom Evangelisch-reformierten Moderamen vertreten.
Zur Mühle 1
16247 Ziethen
Evangelische Kirche Berlin-Malchow
Dorfstraße 37A
13051
Berlin
Bus 154
Eintritt frei - Spenden erbeten
Kirchenmusiker Vincent Kiefer, Orgel
https://www.kirchenmusik-hsh.de
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Berlin-Hohenschönhausen
Falkenberger Chaussee 93, 13059 Berlin
Tel. 030 9251490
Mail: gemeindebuero@taborkirche-hsh.de
Falkenberger Chaussee 93
13059
Berlin
E-Mail: vkiefer@kirchenmusik-hsh.de
Website: http://www.kirche-hsh.de