Filmprojekt "Fasten für’s Klima" - Teilnehmer*innen gesucht
05.02.2021
Für das neue Filmprojekt "Fasten für’s Klima" sucht das Medienprojekt Wuppertal junge Teilnehmer*innen!
Während der traditionellen Fastenzeit ab Aschermittwoch (17. Februar) sollen Jugendliche auf verschiedene Weise für das Klima fasten und diese Challenge mit Handys oder Videokameras selbst dokumentieren. Das Klimafasten kann 10 Tage bis maximal 40 Tage (Gründonnerstag, 29. März) andauern. Jeden Tag sollen die Teilnehmenden ihren Alltag beim Klimafasten mit allem Positiven und allen Schwierigkeiten als Videotagebuch filmisch dokumentieren. Das Filmmaterial soll anschließend über den Youtube-Kanal vom Medienprojekt Wuppertal veröffentlicht werden.
Ziel des Filmprojekts für die Teilnehmenden und die Zuschauer*innen ist es, ihren ökologischen Fußabdruck durch individuellen Verzicht zu reflektieren, um zu erleben und zu sehen, wie Menschen Teil von Umweltzerstörung oder positiver Umweltnutzung sein können. Im Sinne von Umweltbildung will das Filmprojekt dazu motivieren, die biologische Vielfalt der Erde zu bewahren, erneuerbare Ressourcen naturverträglich zu nutzen, Umweltverschmutzung zu verringern und auf verschwenderischen Konsum aufmerksam zu machen.
Suche dir eine Challenge aus: |
zurück zur Liste