Termine #beziehungsweise
Juli 2022

Do, 7.7. 19:30 Uhr
Bibel lesen mit… Dr. Martin Vahrenhorst
Ein Projekt im Online Format. Jüdische und christliche Gäste leihen uns ihre Augen zu einem biblischen Text. Dadurch bekommen verschiedene Zugänge und Hermeneutiken zu der Bibel ein Gesicht.Berlin: Theologische Fakultät der Humboldt-Universität

Di, 12.7. 19 Uhr

Do, 14.7. 18 Uhr
Öffentliches internationales Singen
Singen von ein- bis mehrstimmigen LiedernBerlin: St. Lukas Kirche Kreuzberg der Berliner Stadtmission

Sa, 16.7. 21 Uhr
Sommernacht zweier Orgeln
26. Multikulturelle Sommerkonzerte 2021Berlin: St. Lukas Kirche Kreuzberg der Berliner Stadtmission

Di, 19.7. 19 Uhr
Havelberger Dialoge - Rabbiner Dr. Jehoschua Ahrens
„Jüdische Perspektiven auf Jesus, Paulus und das Christentum“Havelberg: Paradiessaal am Dom Havelberg

Di, 26.7. 19 Uhr
Havelberger Dialoge - Rabbiner Andrew Steiman
Frag den Rabbi! Rabbiner Andy Steiman gibt Auskunft über gewöhnlich-ungewöhnliches des jüdischen Lebens.Havelberg: Paradiessaal am Dom Havelberg

Sa, 30.7. 21 Uhr
Sommernacht zweier Orgeln
26. Multikulturelle Sommerkonzerte 2021Berlin: St. Lukas Kirche Kreuzberg der Berliner Stadtmission
September 2022
Do, 8.9. 19-20:30 Uhr
Die Passionsgeschichte ohne Verschwörung erzählen
Katharina von Kellenbach über den GottesmordvorwurfOrt siehe Homepage: Ort siehe Website der Ev. Akademie

So, 11.9. 16 Uhr
13. Sonntag nach Trinitatis
Chorkonzert zum Tag des Denkmals
Perlen der ChormusikBerlin: St. Lukas Kirche Kreuzberg der Berliner Stadtmission

Di, 13.9. 16-18 Uhr

Do, 15.9. 18 Uhr
Öffentliches internationales Singen
Singen von ein- bis mehrstimmigen LiedernBerlin: St. Lukas Kirche Kreuzberg der Berliner Stadtmission

Sa, 17.9. 14-16 Uhr

Sa, 17.9. 21 Uhr
Sommernacht zweier Orgeln
26. Multikulturelle Sommerkonzerte 2021Berlin: St. Lukas Kirche Kreuzberg der Berliner Stadtmission
Oktober 2022

Do, 13.10. 18 Uhr
Öffentliches internationales Singen
Singen von ein- bis mehrstimmigen LiedernBerlin: St. Lukas Kirche Kreuzberg der Berliner Stadtmission
Do, 20.10. 19-20:30 Uhr
ANTISEMITISMUS
Bilderstreit! Was darf man zeigen?Ort siehe Homepage: Ort siehe Website der Ev. Akademie

So, 30.10. 14-16 Uhr
20. Sonntag nach Trinitatis
Von Rosalie Ernst bis Tom Seidmann-Freud – Frauen auf dem jüdischen Friedhof in Weißensee
Berlin: Jüdischer Friedhof WeißenseeNovember 2022

Mi, 9.11. 19 Uhr
Regionaler Gedenkgottesdienst Novemberpogrome 1938
Pfarrer/in: NNBerlin: Martin-Luther-Gedächtniskirche